Von Outlook zu Thunderbird - Probem

Hallo @ all,

ich habe mich vor 2 Wochen entschieden, von MS Outlook (2010) zu Mozilla Thunderbird (17.0.5) zu wechseln. Verschiedene, hier unwichtige Beweggründe haben mich dazu „gezwungen“.

Allerdings kämpfe ich jetzt seit über einer Woche mit der Übernahme meiner Mails von Outlook zu Thunderbird.

Jegliches gegoogle half mir nicht weiter.

Die einfachste Lösung, das standard-Importieren (Thunderbird: Extras->Importieren->Nachrichten->Outlook), funktioniert nicht bzw. nur bedingt.
Thunderbird fängt zwar an mit Importieren, doch der Balken bewegt sich ab einem bestimmten Punkt (ca. 20%) nicht mehr weiter. Ich habe den Pc schon 3 Tage lang machen lassen, doch mehr als 300-400 Mails wurden nicht importiert.

Ich muss dazu sagen, dass ich ca. 4000 Mails in meinem Outlook-Posteingang habe. Diese sollen aber auch alle in den Thunderbird-Eingang.

Wie kann ich das auf anderem Wege realisieren? Kann mir da Jemand helfen?

Vielen Dank.

Guten Tag,

sollte der Export to Thunderbird nicht klappen, empfehle ich als Notbehelf:

http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386

Damit sind die bisherigen Mails aus Outlook dann archivert. Die dann neuen Mails aus Thunderbird können dann suksessiv hinzugefügt werden.

Gruß

divo

http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386

Der Link funktioniert nicht.

Erstmal Danke für deine Antwort, divo.

Doch leider hilft mir diese nicht weiter. Hat sonst keiner eine Idee?

@MOD: bitte ins Outlook-Brett verschieben!

Grüß Gott,

ist dir vielleicht schon mal der Gedanke gekommen, dass du es übertreibst?
4000 Emails!!! welches Programm soll damit denn zurecht kommen? Gemeinhin werden Menschen die so viele Emails horten als „MAIL-Messi“ bezeichnet.

Wie groß ist deine PST-Datei?
Wann wurde diese Datei das letzte mal repariert?
Scandisk & Defrag wurden auf C: wann das letzte mal durchgeführt?
Warum hast du die automatische Archivierung von Outlook nicht genutzt?
Ersatzweise wäre ein Exportieren auch möglich gewesen (wenn auch umständlicher).

Grüße aus München
Wolfgang
(Netwolf)

ist dir vielleicht schon mal der Gedanke gekommen, dass du es
übertreibst?

Ne, und ich glaube darum geht’s hier auch nicht, oder?

Wie groß ist deine PST-Datei?

1,8 GB

Wann wurde diese Datei das letzte mal repariert?

Keine Ahnung, wie mache ich das?

Scandisk & Defrag wurden auf C: wann das letzte mal
durchgeführt?

regelmäßig…

Warum hast du die automatische Archivierung von Outlook nicht
genutzt?

Wie mache ich das?

http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386

Der Link funktioniert nicht.

http://lmgtfy.com/?q=Mailstore+home

Ne, und ich glaube darum geht’s hier auch nicht, oder?

ne, war ja auch nur mal ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl…

Wie groß ist deine PST-Datei?

1,8 GB

bei den Outlook Versionen vor 2007 kurz vor dem Ende. Bei 2 GB ist Schluß.

Wann wurde diese Datei das letzte mal repariert?

Keine Ahnung, wie mache ich das?

suche mit deinem Betriebssystem nach dem Programm SCANPST.EXE das dafür vorgesehen ist.

Scandisk & Defrag wurden auf C: wann das letzte mal
durchgeführt?

regelmäßig…

wie regelmäßig…jährlich? :smile:
…ok, dann mache es jetzt mal.

Warum hast du die automatische Archivierung von Outlook nicht
genutzt?

Wie mache ich das?

ähm, einschalten…bzw. aktivieren.

jenachdem wie alt deine Email sind, würde ich dir empfehlen mit unterschiedlichen Datumswerten und Sicherungsdateien zu archivieren.
Also z.B.:

  • alle Daten bis zum 01.01.2000 in die Datei: Archiv_bis2000.PST
  • dann alle Daten bis zum 01.01.2001 in die Datei: Archiv_2001.PST
  • dann alle Daten bis zum 01.01.2002 in die Datei: Archiv_2002.PST
  • dann alle Daten bis zum 01.01.2003 in die Datei: Archiv_2003.PST

So erhälst du pro Jahr (ab 2000) eine eigene Datei der Emails etc.

Ist das noch aktuell?

Ich würde folgendes vorschlagen: Such dir einen kostenlosen Anbieten, etwa GMX mit seinen 1,5GB Platz. Oder nimm GMAIL.

Das neuen Konto bindest du per IMAP in dein altes Outlook ein und kopierst mit Outlook (drag&drop) alle Ordner in das neue Konto.

Dann öffnest du deinen Thunderbird, bindest auch dort das neue Konto per IMAP ein und kopierst alle Mails einfach zu dir. Voila, vollständige Datensicherung ohne Gefrickel.

Das neue Postfach kannst du dann wieder löschen. Fertig.

Günther

P.S. 4000 Mails sind kein Problem. Mail-Messi? ROFL! Wer Mails löscht empfindet dieses Kommunikationsmedium vermutlich als nicht wichtig.