hallo ihr
ich hab da mal ein problemchen. ich soll für einen freund die website auffrischen, ok. ich also erst mal alles via dreamweaver auf die lokalplatte abgesaugt und „oh mist“, nix html, alles php.
ausser der tatsache was php ist, habe ich keine ahnung.
frage, was nun ? alles nochmal neu machen oder elemente der php seite in html einbauen und alles nochmal publizieren ? ich glaube nicht, dass wenn ich mir jetzt „php für blonde“ oder sowas besorge damit das problem behoben wäre.
und, irgendwo muss doch da auch eine datenbank rumliegen, wie seh ich das ?
ihr seht schon, mal zu früh, ok ich mach dir das geschrien
kann mir jemand helfen ?
hallo ihr
ich hab da mal ein problemchen. ich soll für einen freund die
website auffrischen, ok. ich also erst mal alles via
dreamweaver auf die lokalplatte abgesaugt und „oh mist“, nix
html, alles php.
ausser der tatsache was php ist, habe ich keine ahnung.
Eine Option wäre, alle php-Seiten von ihrer Quelle aus
im Browser aufzurufen und dann aussagekräftig abzuspeichern.
Immerhin liegt die jeweilige Seite dann in HTML vor
Ich nehme an, dass „und so“ auch JavaScript einschließt. In dem Fall wirst du keine großen Probleme haben, innerhalb lürzester Zeit PHP zu lernen, weil die Syntax der beiden Sprachen nämlich nahezu identisch ist und du dich nur noch mit den verschiedenen PHP-Funktionen anfreunden musst.
Wenn die Seite so viel PHP einsetzt und außerdem noch eine Datenbank vorhanden ist, wird das ganze sicher auch gebraucht, und dann hast du mit HTML alleine keine Chance, das ganze nachzubauen.
schlechte Idee…
schliesslich verweisen die Links dann noch immer auf die alte .php Endung - und je nach Programmierstruktur manche sogar auf die gleiche Seite oder so…
z.B. im stil
about.php?impressum
about.php?kontakt
about.php?anreise
zum Thema an sich - auf HTML zurückzugehen für ein verbessertes Design - no way…
Es gibt da einen Spruch in Amerika…
„Wenn Gott gewolt hätte, dass wir uns mit Keulen schlagen hätte er die Atombombe nicht zugelassen“
ein ähnlicher Rückschritt wäre das was Du vmtl vor hast…
Das einzige was denke ich Sinn machen würde wäre wenn Du eine dummy-seite erstellst die das neue layout beinhaltet und der Programmierer das dann in die Seite einbindet…
Eine Option wäre, alle php-Seiten von ihrer Quelle aus
im Browser aufzurufen und dann aussagekräftig abzuspeichern.
Immerhin liegt die jeweilige Seite dann in HTML vor
das is 'ne idee. nachdem es sich nun weiss gott nicht um eine komplizierte site handelt, werde ich das gerümpel wohl doch in html umschreiben (ja, hängt mich auf php-ler…). vorallem seh ich keinerlei grund diese mini-site mit php zu bauen.
für die, die’s wissen wollen, hier die site : http://www.djludo.com/
wo ist denn da auch nur EIN grund das teil in php zu verpacken ?
htmlende grüsslis
fred
HTH (was wollen uns diese initialen sagen ???)
mfg M.L.
Das einzige was denke ich Sinn machen würde wäre wenn Du eine
dummy-seite erstellst die das neue layout beinhaltet und der
Programmierer das dann in die Seite einbindet…
damit hast du vollkommen recht, nur da ich nun mal eben keinen php programmierer zur seite habe und dem kumpel einfach einen dienst erweisten wollte, fällt das ergo aus ;(