Von Polizei schikaniert

Hallo,

angenommen, ein Autofahrer wird beim versehentlichen Parken ohne Parkschein von der Polizei erwischt. Der Autofahrer gibt an, er habe das entsprechende Schild übersehen. Der Polizist fragt den Bürger in unfreundlichem Tonfall, ob er blind sei und überhaupt sein Lenkrad sehen könne. Der Bürger verbittet sich diese Unfreundlichkeit und den unpassenden Vergleich. Daraufhin zwingt der Polizist alle Fahrzeuginsassen zum Aussteigen und durchsucht sozusagen „zur Strafe“ für die Widerworte das ganze Auto. Der Bürger protestiert gegen diesen Racheakt. Daraufhin droht ihm der Polizist eine Festnahme und eine Anzeige wegen Störung der Amtsmaßnahme an. Drei weitere Polizisten sehen wortlos und untätig dabei zu.

Darf die Polizei sich das erlauben? Wie kann der Bürger sich wehren?

Danke für Infos.

Hallo,

Dienstaufsichtsverschwerde mit gleichzeigtem Auskunftsverlangen, aufgrund welcher Rechtsvorschrift die Durchsuchung stattfand. Wenn keine Antwort erfolgt als allerletztes Mittel: Petition beim Petitionsausschuss des betreffenden Landes

Iru

Moin!

Auch ich habe mich früher öfter über den einen oder anderen übermotivierten oder frustrierten deutschen Polizeibeamten geärgert.

Mir halfen schließlich zahlreiche Auslandsreisen, die Sache etwas gelassener zu sehen.
Denn wenn das Fahrzeug i.O. und der Fahrer nüchtern ist, kann man hierzulande recht fix weiterfahren.
Und das sogar, ohne Schmiergeld bezahlen zu müssen oder eine Waffe ins Gesicht gehalten zu bekommen.
Das empfinde ich, sozusagen global betrachtet, als echten Vorteil.

Ich bin bei Polizeikontrollen meist sehr freundlich und kooperativ. Dann geht´s am schnellsten. Man kann sich nach der Kontrolle allein im Auto immer noch über die Maßnahme oder die Durchführenden aufregen.

Wenn sie mich dann doch zu sehr ärgern, was in den letzten 15 Jahren lediglich einmal passiert ist, lasse ich mir den Namen des/der Beamten/in geben und wende mich mit einer Beschwerde über Telefon an deren Vorgesetzten. Das reicht dann sicherlich für einen kleinen Rüffel, mehr war für etwas erhöhten Blutdruck und 10 Minuten meiner wertvollen Zeit auch nicht angemessen… :wink:

An den Landtag muss man sich wohl nicht gleich wenden, ausser man wird massiv bedroht o.ä. So blöd dürften allerdings die wenigsten Polizeibeamten sein.

Trotz des verständlichen Ärgers: mach Dich locker und sei beim nächsten Mal höflich und kooperativ. Das spart Zeit und Nerven.

Gruß,
M.

Hallo,

von der Sache her sicherlich richtig, aber es solch auch Bürger geben, die eine gewisse Selbstachtung besitzen und sich nicht von irgendwem dumm anmachen lassen, nur weil der eine grüne Jacke anhat. Immer brav kuschen ist halt nicht jedermanns Sache…

Hallo,

von der Sache her sicherlich richtig, aber es solch auch
Bürger geben, die eine gewisse Selbstachtung besitzen und sich
nicht von irgendwem dumm anmachen lassen, nur weil der eine
grüne Jacke anhat. Immer brav kuschen ist halt nicht
jedermanns Sache…

Damit stellst du Mathias in eine Ecke, in die er nicht gehört (und glaub, ich würde ihn gern gelegentlich in eine Ecke stellen :wink: ) –
Mit Kuschen hat das nichts zu tun, sondern damit seinen Protest, wenn gerechtfertigt, gezielt und gewinnbringend (nicht finanziell!) einzusetzen. Bei einem schlechtgelaunten Polizist gleich große Kanonen auffahren, bringt unterm Strich nichts, außer dass man sich als Prinzipienreiter mit dem schlechtgelaunten Mann in Grün auf eine Stufe stellt.

Zivilcourage und mündiges Bürgertum hat nichts damit zu tun, dass man auf jede blöde, unbedachte Aussage eine selbige zurückgibt.

Gruß
Elke

5 Like

Moin,

… und sich
nicht von irgendwem dumm anmachen lassen, nur weil der eine
grüne Jacke anhat. Immer brav kuschen ist halt nicht
jedermanns Sache…

Wenn ich sowas in der Art höre, werde ich das unbestimmte Gefühl nicht los, dass vorher schon etwas in den Wald hineingerufen wurde.

CU

Axel

11 Like

Schikanieren lassen? - kommt drauf an :smile:

Hallo,

es solch auch
Bürger geben, die eine gewisse Selbstachtung besitzen und sich
nicht von irgendwem dumm anmachen lassen,

Hi Klaus!

Wenn jemand eine gewisse Selbstachtung besitzt, dann kann ihn „irgendwer“ garnicht dumm anmachen. Jemand mit Selbstachtung läßt sich nicht dumm anmachen. Jedenfalls nicht von Leuten, denen er sich überlegen fühlt.

Jemand mit Selbstwertproblemen hat da allerdings viel viel schneller das Gefühl, ein Mensch würde ihn anmachen - und sich mit einer Uniform überlegen fühlen.

Denk mal drüber nach!

Lieben Gruß
Ulli

7 Like

Moin!

von der Sache her sicherlich richtig, aber es solch auch
Bürger geben, die eine gewisse Selbstachtung besitzen und sich
nicht von irgendwem dumm anmachen lassen, nur weil der eine
grüne Jacke anhat. Immer brav kuschen ist halt nicht
jedermanns Sache…

Du bist der erste Mensch, der mich als „Kuscher“ bezeichnet. Ich schtäze Du warst hier mit Deinem Kommentar zu fix und unüberlegt unterwegs…

Die anderen haben es ja bereits erschöpfend beantwortet.

Ich möchte hinzufügen, dass ich mich selbst nicht über Protest gegen Menschen definieren möchte, die möglicherweise einfach einen schlechten Tag haben. Soviel Anstand habe ich zumindest, dass ich jedem Menschen einen gewissen „Kredit“ an Fehlverhalten zubillige.

Ich lese aus Deinen Sätzen eine grundsätzliche Ablehnung gegen die Polizei heraus. Diese teile ich nicht, vielmehr bin ich froh, dass die meisten Polizeibeamten in Deutschland nicht korrupt, brutal und agressiv sind.

Die paar Jungspunde, die sich über irgendwelche Machoposen und übermässige Amtsausübung noch ein üpaar Hörner abstoßen, kann ich verkraften. Da muss ich nicht ständig „voll gegenhalten“.
Hätte man das bei mir getan, als ich 20 war, wäre das für mich ziemlich unbequem gewesen. So ist es in einer zivilisierten Gesellschaft eben geboten, andere sein zu lassen wie sie sind und auch einfach mal die Klappe zu halten.
Mit Kuschen hat das m.E. dann weniger zu tun als mit Reife, Respekt und Nachsicht.

Mir scheint, diesbzgl. liegt noch eine gewisse Wegstrecke vor Dir, die ich Dir auch gerne zubillige. Sonst müsste ich ja eher schreiben, wer Du kleiner Spritzer eigentlich glaubst zu sein, dass Du denkst mich als Kuscher bezeichnen zu dürfen… :wink:

M.

11 Like

Hallo,

die wenigsten Polizeibeamten sind wild darauf, sich ständig mit irgendwelchen Personen rumzuärgern. Auch ihnen ist daran gelegen, dass - wenn eine Polizeikontrolle stattfindet - diese mit möglichst wenig Ärger und Aufregung von statten geht, denn sie machen das den ganzen Tag. Wenn es zu Konflikten kommt, dann gehen sie überwiegend von Seiten der Kontrollierten aus, nur in wenigen Ausnahmefällen vom Beamten. Viele der Kontrollierten sehen das bloße Verlangen nach einem Führerschein schon als Eingriff in die persönliche Freiheit an und reagieren aggressiv. Und ging der Sache noch ein Fehlverhalten des Autofahrers voraus, so kann es ganz schnell zu verbalen Attacken kommen. Diese Erfahrungen hat schon jeder Polizeibeamten hundertfach gemacht (und meist wird nur mit müden Lächeln auf dieses „Aufblasen“ des Gegenübers reagiert).
Natürlich ist der Polizeibeamte dann an dem Konflikt schuld, zumindest stellt man das gegenüber anderen so dar. Symptomatisch ist es auch, dass nur die „schlechten“ Erfahrungen mit Polizeibeamten verbreitet werden, die guten finden nur sehr selten Erwähnung.

Unwahr ist es jedenfalls, dass Polizeibeamte nur die grüne/blaue Uniform anhaben, um andere vor sich „kuschen“ zu lassen. Das dürfte der allerletzte und unwahrscheinlichste Grund für die Wahl dieses Berufes sein.

Gruss

Iru

8 Like