hallo
ich habe in einer einbahnstraße (ziemlich klein)(30er zone) ein privatfahrzeug gesehen, dass in fahrtrichtung stand und vor dem kofferaum stand eine kamera. der bliter war auf der anderen straßenseite.
vor uns fuhr ein motorrad mit kanpp 60 km/h und es hat rechts geblitzt.
kann es sein dass er dann auch von hinten fotografiert wurde?
habe im fernseh gehört dass es sowas gibt aber nur selten eingesetzt wird und wenn dann an größeren straßen… haben privatpersonen so etwas? wegen geldaufwand erlaubnis etc.
mfg pascal
Hallo,
Je nach Technik dürfen am linken Straßenand max. 3 vergleichbare Gerätegruppen gestanden haben:
Kamera / Blitzer / Messensoren.
Kamera / Blitzer " schauen " den Fahrer an…zur rückwärtigen Ablichtung müßten deise Geräte doppelt vorhanden sein und somit als Set auch so angebracht sein, das sie dem Fahrer " nachblicken ".
Dürfte unwahrscheinlich sein, dass Kommunen ( Privatfahrzeug ) über solch eine Ausstattung verfügen. ( aber nicht unmöglich )
mfg
nutzlos
ok danke
hallo
ich habe in einer einbahnstraße (ziemlich klein)(30er zone)
ein privatfahrzeug gesehen,
Was genau veranlasst Dich zu der Annahme, es handele sich um ein Privatfahrzeug?
Untere Verkehrsbehörden fahren Fahrzeuge, die rein äußerlich nicht als Dienstwagen zu erkennen sind. Selbst diese Behörden besitzen mehrere Kennzeichen für die „Blitz“-Fahrzeuge.
Insofern wäre interessant woran Du das erkannt hast
Rumburak
Hallo,
ich habe in einer einbahnstraße (ziemlich klein)(30er zone)
ein privatfahrzeug gesehen,
Die Polizei benutzt neutrale Fahrzeuge.
kann es sein dass er dann auch von hinten fotografiert wurde?
Ja, ist mir auch schon passiert, auch in einer 30er Zone. Mir wurde der Gerätetyp mitgeteilt. Danach konnte ich im Internet rausbekommen, dass dieses Gerät auch von hinten fotografiert.
aber nur selten
eingesetzt wird und wenn dann an größeren straßen
Nein, hat nichts mit der Straßenbreite zu tun - eher mit den Anschaffungskosten. Braucht man nicht für die Pkw-Identifizierung.
Gruß
Otto
Hallo,
Nicht nur Polizei, sondern auch Kommune / Ordnungsamt benutzen dazu teilweise private Fahrzeuge.
Wenn Messgerät / Kameras aber nicht draußen stehen, müssen die Kameras + Blitzgeräte aber doch in Heck und Front eines Messfahrzeuges angebracht sein.
Es ist neben einem Anflug von Ulk aber eine Sache etwas nachteilig:
Fußgänger kam so ungünstig, das er vor einer Schule den " Blitz " sah. Ob der Raser verwertbar war, blieb leider unbekannt.
( es war eine Mobilanlage in einer 30 - Zone )
mfg
nutzlos