Von PV in die gesetzliche KK

Hallo,

nehmen wir mal folgendes an:

Herr R.(49) ist privat versichert und seit 18 Monaten krank geschrieben. Jetzt möchte die private KK, das er in Frührente geht.Soweit alles ok.
Wie kommt er am besten in eine gesetzliche KK?
Welche Vorraussetzungen muss er haben?

danke schon jetzt

lisa

Hallo,
wenn die PKV das möchte ist noch lange nicht gesagt dass er auch eine Erwerbsminderungsrente bekommt - das zunächst einmal.
Selbst wenn er diese erhält muss erst geprüft werden ob er die Voraussetzung für die KRankenversicherung der Rentner (KVdR) erfüllt hat, was ich nicht glaube 8seit wann ist er PKV-versichert ?).
Mit anderen Worten ist für ihn grundsätzlich der Weg in die GKV versperrt solange keine Krankenversicherungspflicht eintritt.
Gruß
Czauderna

hallo,

derjenige ist seit 15 Jahre privat versichert.

lisa

Hallo,
KVDR, also Versicherung in der gesetzlichen Krankenkasse, ist nur möglich, wenn die Person die 2.Hälfte des Erwerbslebens zu 90% in der Gesetzlichen Kasse versichert war. Dies ist hier augenscheinlich nicht der Fall. Ergo weiterhin PKV.
Gruß Joerg Koenig