Von rechts servieren

Hallo,

ich war am Sonntag mit Freunden im Mövenpick Restaurant im Airport Nürnberg.

Da das doch ein etwas besseres Restaurant ist, hat es mich gewundert, dass nicht von rechts serviert wurde.

Mich würde nun interessieren, ob das altmodisch ist von rechts zu servieren, man das nur in noch hochklassigeren Restaurants erwarten kann/darf oder hatten die Mitarbeiter dort nur einen schlechten Tag?
Oder gibt es gar einen anderen Grund?

Ich freue mich auch auf eure Meinungen, ob ihr denkt, dass man von rechts servieren muss/soll.

Gruß

Thomas

Mich würde nun interessieren, ob das altmodisch ist von rechts
zu servieren, man das nur in noch hochklassigeren Restaurants
erwarten kann/darf oder hatten die Mitarbeiter dort nur einen
schlechten Tag?
Oder gibt es gar einen anderen Grund?

Hi Thomas,

die Regel von rechts servieren gilt eigentlich noch.
Wird heute allerdings nur noch in verschwindend wenig Läden (egal wie hochklassig) gemacht.

Grund: Es gibt ja auch noch genaue Regeln wer zuerst und wer zuletzt bekommt, oder welche Körperteile der Kellner dem Gast zuwenden darf.

Je nachdem wie der Tisch steht, Säulen, Wände, Stühle, etc. berücksichtigend müsste das Servicepersonal mehrfach um die Gäste herumjoggen um immer richtig zu stehen und das will man vermeiden.

Die Regel stammt aus einer Zeit in der pro Tisch Ein Chef de Rang, ein demi-chef und ein commis zur Verfügung stand und man somit alles gleichzeitig eingesetzt hat. (Dadurch war es auch kein Problem alle so zu positionieren, daß man von rechts einsetzt.)

Da aber die durchschnittliche quote Kellner/Gäste sich stark verändert hat, macht man jetzt einfach „praktischen“ Service.

Gruß
Nick

Die Regel stammt aus einer Zeit in der pro Tisch Ein Chef de
Rang, ein demi-chef und ein commis zur Verfügung stand und man
somit alles gleichzeitig eingesetzt hat. (Dadurch war es auch
kein Problem alle so zu positionieren, daß man von rechts
einsetzt.)

hallo nick,

nicht ganz: wenn ein rechtshänder mit rechts von links einsetzt, haut er dem gast den ellenbogen ins gesicht, bzw. zwingt jenen, den oberkörper zurückzunehmen. das ist der grund.
ein kellner tritt ja zum einsetzen relativ dicht an den gast ran.
ursache fürs einsetzen von links dürfte der mangel an fachpersonal bei solchen billigketten wie mövenpick sein.

strubbel
K:open_mouth:)

nicht ganz: wenn ein rechtshänder mit rechts von links
einsetzt, haut er dem gast den ellenbogen ins gesicht, bzw.
zwingt jenen, den oberkörper zurückzunehmen. das ist der
grund.

Der Grund ist klar, nur hast Du halt als einzelner Kellner wenn Du erst die Oma, dann die Frau 2 Sitze weiter, dann den Mann und dann den Gastgeber einsetzt und dich an die Regel hältst nur im Uhrzeigersinn um den Tisch zu gehen, eine Art olympischen Hindernislauf in 5 Runden absolviert.

ursache fürs einsetzen von links dürfte der mangel an
fachpersonal bei solchen billigketten wie mövenpick sein.

Daß sich bei Mövenpick diese Gedanken gar keiner gemacht hat, weil qualifizierte Leute da echt Mangelware sind, da gebe ich Dir vollkommen recht. Sind das nicht sogar Systemgastro-Leute?

Gruß
Nick