habe zum Jahreswechsel meine kfz versicherung gewechselt ,habe vollkasko bei der feuer gehabt,war 1 jahr mit SF2 gefahren und bekam zum jahresende die SF3 fürs kommende jahr bestätigt.da ich mein auto noch abzahlen muss,wollte ich etwas günstigeres,also über check24 zur devk.wären 250,-die ich hätte sparen können imjahr.
vorerst alles ok,devk bucht vom konto die vereinbarte summe vom konto ab.ca 2 wochen später bekomme ich schreiben von der devk,das mein vorversicherer meint ich würde mit sf 1/2 eingestuft.also nochmal 60,- drauf,die man jetzt abbuchen will.
wenn ick jetzt bei der devk kündige bzw auf mein widerufsrecht bestehe,weil es nicht der vertrag ist,der vereinbart war,bzw ich diesen nicht wollte/will.
wenn ich dann zu meiner aLTEN versicherung zurück gehe,bekomme ich dann die SF 3,die meine alte versicherung mir fürs kommende jahr bestätigt hat,oder falle ich auch dort zurück,wieder auf SF2 ?
Hallo Mickyklaus,
Ich freue mich, das Du mich auserwählt hast und zum Experten machst,aber das was Du schreibst,geht eigentlich nicht.Das geht nur, wenn Du bei Deiner alten Versicherung eine Zweitwagenklausel über Deinen Vater oder Mutter hattest!? oder Du bei der alten Versicherung einen Schaden im Vorjahr hattest!? oder ein Kfz anderes Kfz gekauft hast, was nicht der Pkw Klassifizierung entspricht. Anders geht das nicht.
Ich fange mal von vorn an:
Jede Kfz Versicherung darf mit SF Klassen anders Einstufen. Die Aufsichtspflicht beim HUK Verband hat sich die Lobby entledigt. Eine Kündigung bzw. sich auf das Wiederufsrecht zu besinnen,geht wohl kaum, weil die DEVK Deinen Vertrag Ordentlich Eingestuft hat und erst bei der Abfrage bei Feuer abgefragt hat. Die hat der neuen einen anderen SFR bestätigt , so das die DEVK Richtig gehandelt hat und Dich auf den SFR eingestuft hat, den Dein Vorversicherer bestätigt hat. Wenn die nicht Kulant sind, lassen die dich nicht raus aus diesem Vertrag. Daher würde ich Dir ersteinmal empfehlen, sich schriftlich mit Deinem ehemaligen Vers. Unternehmen die fehlerhafte SFR Einstufung abfragen und diese Auffordern, das man Dir den Grund der Höherstufung mitteilt. Wenn Du dann wieder aus der DEVK entkommst, wirst Du auch einen neuen Tarif bei der Feuer bekommen mit dem jetzigen Aktuellen Beitrag den die in diesem Jahr Verkaufen, weil Du ja den AltVertrag gekündigt hast. Es kann daher dann nochmals teurere werden. Zu schnelles wechseln in eine andere Kfz Versicherung hat so seine Tükken heute und wird meist im Schadenfall dann teurer. Hast Du keinen Vertreter, der eigentlich die Fragen die Du hast beantwortet ? Heute werden meistens Mogelpackungen an den Mann oder Frau gebracht und alles was Wichtig ist wird nur noch klein Geschrieben. Ich kann Dir keine Konkrete Antwort geben, da ich den Vertrag und Einstufung Deines SFR nicht kenne und ich daher nur Vermuten kann, was da passiert ist. Ansonsten würde ich auf jedenfall Ruhe bewahren und die Gründe dieser Einstufung von der ehemaligen abfragen. Mach das Schriftlich , weil es da auch Idioten gibt, die sehr häufig fehler machen und man so auch Kunden zurück gewinnen will. Manchmal ist das eine masche von Pfiffigen Verwaltungsangestellten bei diesen Unternehmen. Es gibt klare Vorgaben und gestzliche Bestimmungen , die Dich in jedem Fall immer Schützen. Pass bitte auf, falls Du nur Kfz Haftpflicht hast , das immer ein Schutzbrief in der Kfz Haftpflicht bei ist , weil sich die Lobby der Versicherer einig ist und man sehr gern diese Rabattschlachten unter den Versicherern nicht mehr abhalten will. Weniger geht eigentlich nur noch in dem man Leistungen die gut waren und sind, einfach in neuen Verträgen sehr schnell rauslässt und dem Kunden Suggeriert, das er Geld spart. Im Übrigen, diese Vergleichsportale , wollen ja auch nur Provision Verdienen und bekomen auch von den Gesellschaften gute Provision , weil die neuen Bestimmungen zum Schutz des Kunden , werden sehr gern ausgehebelt, weil man ohne die AHB gelesen zu haben, in solchen Vergleichsportalen Bestätigen muss obwohl die dem Kunden vor Abschluss ausgehändigt werden müssen. Ein Vergleich und Abschluss dann Direkt beim angeblich Preiswerteren Versicherer den der Vergleichstest gefunden haben will, kann dann Direkt beim Versicherer dann doch anders ausfallen. Das Klein gedruckte macht Kunden fast Hilflos gegenüber solch einer Versicherungsgesellschaft. Man will ja keine Vertreter mehr bezahlen, weil niemand mehr Zeit hat und alle Geld sparen wollen , koste es was es wolle.
Wenn Du mehr Infos geben kannst , kann man Dir auch mehr Erklären. Ansonsten Kläre das mit der ehemaligen ab, was da im Argen liegt. Du hast als Kunde immer die Verantwortung , weil Du mit dem Schadenfreien fahren den SFR bestimmst ob du höher oder niedriger gestuft wirst. Kfz SFR ist sehr einfach aber trotzdem Versicherungs Fach Chinesisch und selbst angestellte Mitarbeiter im der Verwaltung haben beim Abschluss einer Kfz Versicherung manchmal Probleme.
Ich hoffe es Hilft Dir.
LG Lossi
Zunächst mal hast Du kein widerrufsrecht bei der devk. denn diese hat dir nur die daten bestätigt, die du eingegeben hast - wenn da etwas falsch war, trägst du dafür die verantwortung. die devk handelt auch korrekt, wenn sie dich mit sf 1/2 einstuft, denn sie kann dich nur so einstufen, wie ihr das der vorversicherer bestätigt. wenn diese bestätigung nicht stimmt, kannst du dich nur beim vorversicherer beschweren (ihn noch zu belohnen, indem du zu ihm zurückkerhren willst, fände ich irgendwie seltam). es kann nun aber durchaus sein, dass die bestätigung trotzdem richtig war. es ist nämlich möglich, dass dich der vorversicherer aufgrund von kulanz oder internen regelungen besser als marktüblich eingestuft hat. dies darf er machen, aber bei einem wechsel der versicherung muss er trotzdem dann die reguläre sf-klasse (in deinem fall die sf 1/2) bestätigen. das kann man alles aber nur anhand deiner unterlagen genau nachvollziehen. ohne das kann ich nur raten. am besten mal beim vorversicherer anfragen, warum er nur die sf 1/2 bestätigt.
Hallo,
ob der alte Versicherer wieder die Sondereinstufung gewährt am besten mit denen direkt klären, ich weiß nicht ob es da eine einheitliche Regelung gibt.
Gruß,
Micha
Hallo
es ist völlig unerheblich, bei welcher Gesllschaft Du Dein Auto versicherst. Entscheidend für die Einstufung ist die SF Klasse, die der Vorversicherer dem neuen Verscherer bestätigt. Nach der Schilderung liegt hier ein Schaden vor, für den der Vorsversicherer eine Leistung erbracht hat oder Rückstellungen bilden musste. Wahrscheinlich ein sogenannter Spätschaden, der nach dem Versand der Rechnung für 2011 in 2010 entstanden ist. Zur alten Versicheung zurück bringt auch nichts. SF 1/2 für 2011 scheint ok zu schein.
Am besten vorab mit der alten Versicherung sprechen. Da hatten Sie sicherlich eine Sondereinstufung über Zweitwagenregelung erhalten.
MfG
Stephan Brückner
http://www.saw-assekuranz.de/
Hallo.
Grundsätzlich ist es so, dass im Antrag der DEVK drin steht, dass die SF-Klasse VORBEHALTLICH einer Prüfung beim Vorversicherer gewährt wird. Das bedeutet, dass die DEVK nicht verpflichtet ist der Auflösung des Vertrages vor dem offiziellen ABlauf (31.12.2011) zuzustimmen.
Bei einer Rückkehr (dieses Jahr rückwirkend) sollte aber der alte Versicherer einer Wiedereinstufung in SF3 zustimmen.
Der Unterschied zwischen den SF-Klassen kommt wohl aufgrund einer Sondereinstufung. Bei einem Versichererwechsel wird aber immer nur die „tatsächliche“ SF-Klasse weitergegeben.
Viele Grüße vom Versicherungsexperten in Saarbrücken
Claude Burgard
Versicherungskaufmann
http://www.burgard-versicherungen.de
ja ich bin über meine Mutter versichert (vollkasko)
ich habe vor 1 jahr meinen führerschein gemacht ,weil das auto neu ist,habe ich eine vollkasko genommen.(zudem noch Behindertengerecht umgebaut)
haben dann über meinen onkel den ersten versuch bei der Feuer gestartet,der makler kam aber nicht ausn arsch und man konnt ihn nicht mehr erreichen,sind dann zu einen Makler (ebenfalls Feuer aus unserer nähe) der dann die sache in die Hand nahm.der hatte kurz bei der feuer angerufen und einen betreuwechsel mit uns vereinbart. von Febr.2010 bis ende des jahres wurde eine SF 2 festgesetzt 85% + schutzbrief 391,- vierteljahr.
für 2011 kam dann von der feuer die neue einstufung SF2 70% haft , 80% vk =228,- vierteljahr.
hab dann einen vergleich bei check24 gemacht und kam dann auf 149,- bei der devk (wurde dann aber nochmal geändert auf 185,-,das war auch o.k)
die devk hat dann die 185,- vierteljahr vom konto abgebucht und wie oben schon beschrieben ein schreiben geschickt das die Feuer meinte wir würden mit SF 1/2 laufen.
bei der devk auch wie bei der feuer über mutter versichert.
zitiere mal den letzten satz:
Als Versicherungszeitraum wurde uns der 2.2.-31.12.2010 bestätigt.Ferner wurde uns die anrechenbare SF 1/2 für das Jahr 2010-mitgeteilt.
zitat ende.
Im Schreiben der devk hat man ganze drei mal geschrieben,falls die Angaben von der Feuer nicht stimmen,solle ich eine Kopie der Rechnung schicken,was ich bereits getan habe.
dort steht ja 2010 -> SF2 und für das kommende jahr SF3.
SF3 habe ich dann bei ceck24 angegeben,das stand so im Hinweis,das man für das kommende jahr angeben soll,da man ggf. zurückgestuft wird.
Schaden hatte ich keinen!
Aber bald keine Nerven mehr ^^ naja man lernt halt dazu.
Aso,den Makler von der feuer hatte ich per Email angefragt,wie er drauf kommt,meiner neuen Versicherung eine SF1/2 zu bestätigen. >Gab keine Antwort und ist 3Werktage her.
ja ich bin über meine Mutter versichert (vollkasko)
ich habe vor 1 jahr meinen führerschein gemacht ,weil das auto neu ist,habe ich eine vollkasko genommen.(zudem noch Behindertengerecht umgebaut)
haben dann über meinen onkel den ersten versuch bei der Feuer gestartet,der makler kam aber nicht ausn arsch und man konnt ihn nicht mehr erreichen,sind dann zu einen Makler (ebenfalls Feuer aus unserer nähe) der dann die sache in die Hand nahm.der hatte kurz bei der feuer angerufen und einen betreuwechsel mit uns vereinbart. von Febr.2010 bis ende des jahres wurde eine SF 2 festgesetzt 85% + schutzbrief 391,- vierteljahr.
für 2011 kam dann von der feuer die neue einstufung SF2 70% haft , 80% vk =228,- vierteljahr.
hab dann einen vergleich bei check24 gemacht und kam dann auf 149,- bei der devk (wurde dann aber nochmal geändert auf 185,-,das war auch o.k)
die devk hat dann die 185,- vierteljahr vom konto abgebucht und wie oben schon beschrieben ein schreiben geschickt das die Feuer meinte wir würden mit SF 1/2 laufen.
bei der devk auch wie bei der feuer über mutter versichert.
zitiere mal den letzten satz:
Als Versicherungszeitraum wurde uns der 2.2.-31.12.2010 bestätigt.Ferner wurde uns die anrechenbare SF 1/2 für das Jahr 2010-mitgeteilt.
zitat ende.
Im Schreiben der devk hat man ganze drei mal geschrieben,falls die Angaben von der Feuer nicht stimmen,solle ich eine Kopie der Rechnung schicken,was ich bereits getan habe.
dort steht ja 2010 -> SF2 und für das kommende jahr SF3.
SF3 habe ich dann bei ceck24 angegeben,das stand so im Hinweis,das man für das kommende jahr angeben soll,da man ggf. zurückgestuft wird.
Schaden hatte ich keinen!
Aber bald keine Nerven mehr ^^ naja man lernt halt dazu.
Aso,den Makler von der feuer hatte ich per Email angefragt,wie er drauf kommt,meiner neuen Versicherung eine SF1/2 zu bestätigen. >Gab keine Antwort und ist 3Werktage her…
Hallo Mickyklaus,
also ich kann mir keinen rechten Reim drauf machen. Du hast eine Bestätigung für SF 2 und ohne Unfall oder Grund kommt nun nachträglich eine Einstufung in SF 1/2?
Bei welcher Versicherung bist Du versichert? - Ist das evtl. ein Flottentarif? Bei Rückkehr zu alten Versicherung würdest Du, falls kein Grund für den SF Stufen Wechsel vorliegt zum bestätigten Kurs einsteigen…
… Du solltest Dich bei Deiner Versichernung nach den Gründen erkundigen… da braucht es mehr Details…
Gruß
Ruhestandsplaner
Hallo,
man sollte eben derartiges nicht im Internet machen! Oder haben Sie den Beruf „Versicherungskaufmann“ erlernt?? Gibt es den Beruf nur zum „schlecht drüber reden“?? Man kann nur den Kopf schütteln wie naiv sich die Leute hier verhalten. Jedes Jahr tauchen die selben Probleme auf. Keiner lernt dazu. Und nächstes Jahr wird wg. 30€ wieder gewechselt.
Deine Vorversicherung hat dir eine Sondereinstufung gegeben. Und diese muss die neue Versicherung nicht annehmen! Kannst ja versuchen ob sie es machen. FÜr gewöhnlich aber nciht.
Kündigen und zurück kannst jetzt nicht mehr. Ist auch Käse wenn du dir angeblich 250€ gespart hast. Dann sind die 60€ doch egal! Hast dir doch immernoch 190€ gespart.
sorry veronika,aber völlig Nutzloser Beitrag von dir.Dein Käse hättest dir auch sparen können.
gruß
Moin,
ich versuche mal eine Antwort auch wenn ich mehr Anlageexperte als Spezi für Kfz Versicherungen bin.
Wahrscheinlich ist es so, dass du bei der alten Vers. sog. unechte Rabatte erfahren hast. Zum Beispiel als ZWeitwagen mit SF 2 begonnen hast, statt mit SF 0. Dann zählt die Versicherung weiter runter. Wenn man wechselt ploppt diese Situation wieder auf. Die Versicherung gibt nur die Rabatte weiter, die man tatsächlich erfahren hat.
Wahrscheinlich kannst du aber den Vertrag nicht wieder stornieren, denn die neue Versicherung hat ja nichts falsch gemacht, sondern du hast falsche Angaben gemacht, nämlich keine echten Rabatte übertragen zu können. Fragen kostet aber nichts und ob einen die alte wieder nimmt, ist auch noch die Frage; jedenfalls muss sie sich nciht an die alte REgelung halten.
Das nächste Mal erst jemanden fragen, der sich damit auskennt:_)
hat sich erledigt!Grad ne Mail bekommen,jedoch ohne Begründung.(muss ich aufs Schreiben warten) Danke allen
mit Datum 18.01.2011 haben wir den Vertrag auf die 1/4 Jahreszahlung € 185,13 wieder umgestellt. Der Nachtrag geht Ihnen in Kürze zu.
Eine separates Antwortschreiben haben wir Ihnen ebenfalls - mit Druckdatum 18.01.2011 - per Post zugesandt.
Ihr Beitragskonto ist bis zum 31.03.2011 ausgeglichen.
Mit freundlichen
Hallo,
was bei Rückgang zur alten Vers. passiert kann ich nicht sagen, weil dies sehr wahrscheinl. gar nicht gehen wird. Denn der neue Vertrag dürfte mittlerweile rechtswirksam zu Stande gekommen sein.
Das nur SF 1/2 statt SF 3 bestätigt wurde, wird wahrscheinl. auf einer Sondereinstufung beim bish. Versicherer basieren. Bei einem Vers.-Wechsel werden aber nur soviel SF-Jahre weiterbestätigt, wie bei normaler Einstufung angefallen wären.
Schlechte oder gar keine Beratung nenne ich das.
Denn ich frage meine Mandanten immer, ob der angegebene SFR auf Normal- oder Sondereinstufung basierte.
Tipp: das nächste Mal gleich jemanden fragen, der sich damit auskennt.
VG Jens
www.jens-sternberg.de
Hallo, nach meiner Meinung hat die Einstufung in die SF-Klasse nichts mit der Versicherungsgesellschaft zu tun, sondern mit der Zahl der schadensfreien Jahre. Dafür gibt es einheitliche Regelungen, an die sich jede Versicherung zu halten hat. Ich würde also auch bei der DEVK auf die günstigere SF-Klasse bestehen.
Hallo Mickyklaus,
na bitte da haben wir doch schon den Salat ud die Gewissheit, wo der Haken liegt.
Da Deine erläuterungen für mich sehr unreal sind,denke ich es liegt daran, das Du oder Deine Mama beim Abschluss der Kfz Versicherung nicht aufgepasst habet. Ich fange mal ganz ganz von vorn an.
SFR-Schadenfreiheitsrabatt ist, gefahren Schaden freie Jahre. Betrachtet man Dein Geburtsdatum und das laut Gesetz mögliche Fahren mit dem Auto für Junge Leute, kannst Du auf Grund Deines Alters bzw. den Offiziellen Erwerb Deines Führerscheines errechnen, das Du ja niemals 3 Jahre mit dem eigenen Auto gefahren sein!
Daher würdest Du mit 240 % SFR Rabatt Beginnen.
SF 3 würde Theoretisch dann heißen, 3 Schadenfreie Jahre Jahre und eventuell 85 % oder so, je nach Vers. Gesellschaft. Da Du ja nun selbst mit eigenem Auto und Jahren an Fahren gerade mal 1 Jahr dies möglich wäre, hättest Du normal eventuell höchstens 100 % bzw. SF 1.
Die Einstufung der DEVK ist daher , wenn es auf Deinen Namen laufen sollte, Richtig und aus Kulanz.
Bei der Feuer warst Du gut und Preiswert Versichert und der Wechsel zur DEVK falsch.Deine Zitate sind zwar das aus der Sicht der Versicherung aber ich Denke mal fü Dich Unverständlich aber aus der Sicht der Versicherung Richtig.
Auch Dein Glaube, das Dein Kfz nur mit der Vollkasko über Deine Mutter Versichert sein soll, ist auch eine falsche Denkweise von Dir oder Deinen Mom, denn erst muss man Kfz Haftpflicht haben um überhaupt eine Vollkasko zu erhalten und die gehört immer zur Haftpflicht. Diese ist Freiwillig und anders zur Haft Pflicht, keine Pflicht für den Kunden. Unterliegt aber auch dem SFR der KH und wird aber auch mit einem SFR berechnet. Der Makler der Feuer, macht das nicht sondern die Verwaltung der Feuer.Das Deine Nerven blank liegen, daran bist Du selber Schuld , denn die Leute können nur das machen, was Leute Denken selbst zu tun um Geld zu sparen. Da das Portmonaie des Kunden immer Wichtiger ist, als die der Versicherungen und Kunden sehhr oft Verwechseln , das man mit einem Kfz Versicherungsvertrag sehr oft Verwechseln , das man Eigentümer der Versicherungsgesellschaft geworden ist, weil man so viel Geld dafür bezahlt, wird in einer solchen Situation Klar, das man eben nur Kunde ist und kein Eigentümer!? ) Das sehe ich in Deinem Fall auch so und Du solltest Dich daran gewöhnen, das wenn man schlauer ist wie ein Makler, das dies Dein eigenes Ergebnis ist und dann auch ein Forum nicht an dem selbst eingebrockten Salat Ändert. Erst Fragen und sich schlau machen und dann erst Handeln. Du hast Dich da in eine Schlechte Situation begeben, wo man Dir eigentlich nicht Helfen kann, weil alles schon Versaut worden ist was man falsch machen kann.
Ich kann Dir nur Raten, erst einmal die DEVK bitten, ob man Dich aus dem Vertrag lässt. Du solltest aber vorher Direkt bei der Feuer geklärt haben, ob man den ehemaligen Vertrag über Deine Mutter wieder Aktivieren kann? Das Dein Makler sich nicht mehr Meldet ist eigentlich normal. Wenn ein Kunde seinem Makler den Rücken kehrt und das Vertrauen entzieht, weil Ihm das Geld Wichtiger ist, als die Kompetenz seiner für Dich und Deiner Mutter getätigt hat, weil er nur Geld verdienen kann, wenn Kunden die sich bei Ihm Versichert haben Geld Verdient, wenn die auch Kunde bleiben, ist mit dem Wechsel zu einer anderen Gesellschaft eben das Makler Verhältniss vom Kunden gekündigt worden und warum soll er für Dich Arbeiten, wenn Du mit dem Makler keinen Vertrag hattest und hast ? Ich hoffe das Du das Verstehst , das manche Menschen mit Beratung und Hilfe in Sachen Versicherung Ihr Geld verdienen!? Auch solltest Du Begriefen, das Menschen gern für jemanden Tätig sind, aber man sollte dafür bezahlen, wenn man diese Dienstleistung kauft bzw. durch Abschluss einer Versicherung vom Verkäufer mietet.
Ich Rate Dir , das Deine Mutter mit dem Makler spricht, weil Sie den Vertrag dort hatte und auch der Makler mit Ihr alle Rechtlichen Dinge besprechen kann , die Gesetzlich erlaubt sind und mit Dir keinerlei Vertraglichen Sachen besprechen kann, weil Du meinen Vertrag mit dem Makler und der Feuer hattest. Halte Dich auch zurück und mache die Leute da nicht Verrückt, weil Du keinen Plan hast und Deine Nerven Blank liegen. Das hast Du selbst Verursacht weil Du der Meinung warst , das Du es besser weist. Nun hast den Salat und gehe in Dich und überdenke Deine Handlungen , denn Zahlen musst Du die mehrkosten. Denke auch über ein älteres Auto nach wo du nur eine Kfz Haftpflicht brauchst und keine Vollkasko. Dann ist auch mehr in Deinem Portmonaie.
Falls Du das alles nicht Verstanden hast und weitere Hilfe brauchst musst Du anrufen - 0391-7276783 und Fragst nach Lossi.
Also viel Glück und vorher Fragen und dann erst machen und nicht erst machen und dann Fragen, das geht schlecht und ich bin kein Zauberer. LG Lossi )
hallo bitte frag den user „keki“ ER IST FACHMANN IN DIESEN DINGEN gruesse