Von Solid works zu Inventor

Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit Dateien von Solid Works zu Inventor zu konvertieren?
Vielen Dank
lamubo

Hy,

Importieren oder öffnen von: prt, sldprt,asm, sldasm Dateien
wie auch alle anderen wie Step Iges Sat USW sind kein
Problem.

Hallo Lamubo,

meine Antwort muß leider lauten: keine Ahnung!

Gruß und viel Glück
Wolfgang

Bei Inventor so vorgehen:
Neu
Bauteil
Skizze beenden
Einfügen
Import
Datei auswählen, aber erst Optionen einstellen

Die Frage ist unverständlich, es gibt Datenformate die beide Systeme teilen, Step (*.STP) zum Beispiel… was genau du mit „Konvertieren“ meinst wird mir aber nicht klar, Zeichnungsableitungen machst Du in dem Fall nämlich nochmal…

Gruß, Axel

Hallo Lamubo
Ja das liebe Thema der CAD Software
leider gibt es keine Möglichkeit Solid Works Daten per 100% konvertierung nach Inventor zu bringen. Es bestehr nur eine Möglichkeit der .step .xt .igs zu übertragen allerdings entstehen hier dann dumme Daten die nicht mehr weiter bearbeitet werden können. Es werden auch keine Informationen über Materialie und sonstiges übergeben.
Du kannst dich aber auch mal im Forum www.CAD.de umschauen.

Gruß Thomas

Hallo,
Habe mit Solid Works nie gearbeitet, nur Autocad
Sorry

Hallo lamubo,

es gibt meines Wissens zwei Möglichkeiten. Das eine sind „neutrale Schnittstellen“ wie IGES, STEP, usw., die haben jedoch den Nachteil das die Teile die so konvertier werden ziemlich „DUMM“ ankommen. Das heisst die Informationen die in SWX im Feature Manger erzeugt werden, sind in Inventor nicht mehr vorhanden. Dort kommt nur ein dummer Klotz (3D Kontur) an.
Die zweite Variante ist eine Direkt-Schnittstelle in Inventor.

Hier ein Link:
http://books.google.de/books?id=xvy9TbOJyJwC&pg=PA12…

Hier werden (auf Seite 12) beschrieben welche Schnittstellen in Inventor enthalten sind. Da wird auch SWX aufgeführt. Wie gut das allerdings funktioniert kann ich nicht sagen. Das müßte die Inventor-Gemeinde besser wissen.

Ich hoffe ich habe Dir damit etwas weiter geholfen.

Gruß

Manfred Massoth
mbm solution

Hallo,

über einen Zwischenschritt: SolidWorks hat ja ziemlich viele Schnittstellen, da sollte auch was dabei sein, das Inventor einlesen kann. Zum Beispiel STEP, IGES oder Acis. (Eventuell kann der Inventor auch SolidWorks direkt lesen, das müßtest Du einen Inventor-Experten fragen).

Ergebnis in Inventor ist ein Volumenkörper mit der identischen Geometrie (=sieht genau so aus, wie vorher in SolidWorks). Die Parametrik wird aber nicht mit transportiert (=die Logik hinter dem Modell), es ist einfach nur ein Volumenklotz.

Eine Möglichkeit, die Parametrik mitzunehmen kenne ich nicht, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Viele Grüße,
Stefanie

Mit beiden Programmen kenne ich mich nicht aus, aber generell sollten die wohl fähig sein auf Step- oder Iges-Format umzukonvertieren.
Das sind allgemein lesbare Formate, die wohl so ziemlich jedes CAD-Programm erkennen sollte.

Einfach „Speichern unter“ bzw. „Save as“ und im Fenster unten dann auf eines der beiden Formate .stp oder .igs umstellen.
Diese Datei sollte das nächste Programm dann wohl öffnen können.

Da kenne ich mich leider nicht aus, tut mir leid!