Ich würde mal sagen, das ist eine Sache der Erziehung und der Gewohnheit.
Moslems lernen z.B. von klein auf, dass man Schwein nicht isst, daher ekeln sie sich davor, wie wir evtl. vor gebratenen Spinnen o.ä.
So jedenfalls hat mir das jemand beschrieben, der Moslem ist.
Bei allem, was krabbelt (Insekten, Spinnen etc.) wird einem auch ein gewisser Ekel anerzogen.
Tiere, die man streichelt, isst man oft auch nicht gern. Karninchen ist daher auch nicht jedermanns Sache. Wer als Kind Karninchen als Schmusetiere hatte, wird sie nicht unbedingt gerne essen.
Es kommt natürlich auch auf die Situation an. Rehbraten essen die meisten gerne, ist ja auch sehr lecker. Wenn man aber vorher das Reh noch gesehen hat und dann weis, dass genau das Tier auf dem Teller vor einem liegt, schmeckt es vielen auch nicht mehr so gut.
Da Fleisch im Laufe der Jahre immer billiger wurde, werden mittlerweile auch nur noch die vermeintlich besten Teile, also Muskelfleisch, verzehrt. Bei uns sagt man auch: wat de Buur nich kennt, dat frett he nich!
Grüße
Holygrail
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]