Von Wochennummer letzten Tag ermitteln!

Hallöchen!

Ich möchte ein Script schreiben, um Wochenziele etc zu planen!
Ich hab ein Problem:

Wie kann ich aus den gegebenen Quellen WOCHENNUMMER / JAHR errechnen, welches Datum, letztlich, welchen Timestamp der letzte Tag (Sonntag)um 24:00 Uhr in der Woche hat?

Hat da jemand n Tipp?

Danke im Voraus!!!

Habanera

Wochennummer: http://de3.php.net/date, ‚W‘
Und den letzten Tag einer Woche kannst du ja mit simplen zählen finden.
Heute Dienstag, also noch 5 Tage bis Sonntag -> timestamp + 5 Tage.
Mit mktime() formatierst du dir den dann halt so wie du ihn brauchst…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für deine Hilfe,leider glaub ich, komm ich so nicht weiter, da ja die Datefunktion einen konkreten Datumswert sozusagen braucht, um zu arbeiten über mktime().

Oder kann mann bei Date auch als Paramter angeben: Woche 47, Jahr 2005 zB.

Es geht mir nicht um die aktuelle Woche, sondern um eine X-belibige Woche, wo ich dann vom Sonnatg das Datum brauche. Als Quellinformationen habe ich nur Wochennummer & Jahr.

Gruß… Habanera

Wochennummer: http://de3.php.net/date, ‚W‘
Und den letzten Tag einer Woche kannst du ja mit simplen
zählen finden.
Heute Dienstag, also noch 5 Tage bis Sonntag -> timestamp +
5 Tage.
Mit mktime() formatierst du dir den dann halt so wie du ihn
brauchst…

Hallöchen!

Ich möchte ein Script schreiben, um Wochenziele etc zu planen!
Ich hab ein Problem:

Wie kann ich aus den gegebenen Quellen WOCHENNUMMER / JAHR
errechnen, welches Datum, letztlich, welchen Timestamp der
letzte Tag (Sonntag)um 24:00 Uhr in der Woche hat?

Hat da jemand n Tipp?

Danke im Voraus!!!

Habanera

Wie wäre es mit folgender Lösung
Du verwendest 3 Fälle.
Nachdem Du woche und Jahr gegeben hast kannst Du davon ausgehen, dass einer Ser Fälle richtig sein wird:

  1. Tag (Woche*7) des Jahres $year ist in der gesuchten Woche
  2. Tag (Woche*7-7) des Jahres $year ist in der gesuchten Woche
  3. Tag (Woche*7+7) des Jahres $year ist in der gesuchten Woche

das bringt uns schon mal ein Stück weiter…
denn jetzt haben wir 3 verschiedene Tageswerte die wir einsetzen können.
Setzen wir diese jetzt als $now in diese Formel ein

$this = date(„W“,mktime(0,0,0,1,$now,$year));
so erhalten wir für $this einen Wochenwert. Dieser kann mit der Variable des Wochenwertes verglichen werden. Stimmt sie überein dann wird der timestamp aus $nennmichwieduwillst = mktime(0,0,0,1,$now,$year) verwendet um den Wochentag zu ermitteln, den die Berechnung ausgegeben hat.
$öhm = date(„w“,$nennmichwieduwillst) ergibt jetzt den Tag der Woche wobei Sonntag 0 und Samstag 6 bekommt. Jetzt ist halt die Frage wann die Woche jeweils beginnt… Nachdem PHP nach ISO-8601 den Montag als Wochenanfang verwendet ist das jetzt ein guter Ansatz um weiterzumachen.
Den Fall $öhm==0 müsste man dann ausklammern, ansonsten kann man (wenn ich jetzt keinen Fehler in der Datumsberechnung mache) sagen dass 7-$öhm den Aufschlag gibt, der dann noch zu dem passenden $now-Wert aufgeschlagen werden muss um per erneutem mktime-Befehl jetzt das Datum des letzten Tages der Woche auszugeben…
Hoffe dass ich logisch jetzt keinen Fehler gemacht habe ^^