her?
War das Tachoanzeige? Schätzung? Der erste Blick aufn Tacho, nachdem man panisch bremsend auf den roten Blitz reagiert hat? Wenn ich Deine Signatur richtig interpretiere, war der gute Erwin mit nem Bus unterwegs - habt Ihr da nicht geeichte Tachos? Kann es sein, dass bei einem Bus erstmal der Fahrer ermittelt werden muss, und das länger dauert? Also sprich: mal vorsichtig bei Cheffe nachfragen, ob da „was kam“?
Fast richtig.
Aber erst mal kommt eine Anhörung - bei der RIESIGEN Überschreitung verbunden mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung. Diese muss innerhalb von drei Monaten nach der Untat angeordnet werden.
Ab dem Moment hat die Behörde dann nochmal drei Monate Zeit, einen Bußgeldbescheid zu erlassen, falls die Verwarnung nicht gezahlt wird.
das war in der Stadt Nürnberg,50 Km/h Straße,dann der Blitz, und sofort (nicht panisch) auf dem Tacho von seinem Privat PKW geschaut, der 60 Km/h anzeigte.
darauf würde ich nicht wetten. Klar sind da die 3km/h Meßtoleranz und auch ein Tacho geht meistens mehrere km/h vor. Aber ich kenne das eigentlich so, dass wenn geblitzt wird auch ein netter Brief verschickt wird. Auch wenn sich das in diesem Fall für die zu erwartenden 10 Euro wirklich kaum lohnt.
Möglich wäre natürlich, dass erkannt wurde, dass die Messung nicht gültig ist, z.B. weil noch ein anderes Fahrzeug auf dem Foto zu sehen war.