Dein Beispielsatz benötigt kein „es“.
Ich finde die Zusammenfassung von „sehr schön sehen“ und „und dir merken“ nicht gut.
Dass man es sich merken kann, hat nichts mit „in diesem Video“ zu tun.
„In diesem Video kannst du sehr schön sehen, wie man sehr einfach und elegant Screenshots machen kann, so dass du es dir leicht merken wirst.“
Als ich schreiben lernte, schrieb man „so daß“.
Dass das „ß“ zum „ss“ wurde, finde ich gut so.
„So dass“ und „sodass“ dürfen beide benutzt werden, ich mag es allerdings lieber in der getrennten Schreibweise.
Es gibt keinen Zwang, sich am Brett deutsche Sprache zu beteiligen, wenn man die Auseinandersetzung mit sprachlichen und grammatikalischen Problemen für Folter hält.
Die Antwort von duck313 ist halt eine Nicht-Antwort, weil sie überhaupt nicht auf die Frage eingeht. Das hat etwas von „Wie brate ich ein Steak?“ - „Gar nicht, denn Salat ist viel gesünder als Fleisch!“