Hallo!
Mein Thema ist genauso gruselig wie der Titel: Gibt es Erkenntnisse darüber, was in einem Delinquenten vorgeht, bevor er hingerichtet wird? Das ist ja eine ziemlich außergewöhnliche Situation. Sicherlich kommen viele Menschen mal in eine Situation, wo sie Todesangst empfinden. Habe ich auch schon erlebt. Dennoch glaube ich nicht, dass man das vergleichen kann, denn in solchen Fällen hat man immer noch eine - wenn auch noch so kleine Hoffnung, dass man weiterleben wird. Bei der Hinrichtung jedoch hat der Delinquent die absolute Gewissheit, dass er in wenigen Momenten nicht mehr am Leben sein wird. Wie geht die Psyche damit um?
In Filmen wird es meistens so dargestellt, dass die Menschen vergleichsweise gefasst auftreten (besonders beeindruckend finde ich da die Darstellung Sean Penns in „Dead Man Walking“). Auch was ich über andere historische Hinrichtungen gelesen habe (Stauffenberg, Geschwister Scholl, Höss, …) - nie ist da von Panik die Rede, dass sich jemand vor Angst in die Hosen gemacht hätte (wäre ja verständlich), oder dass jemand komplett paralysiert war. Auch habe ich nie gehört, dass sich jemand gegen seine eigene Hinrichtung gewehrt hätte. Warum eigentlich nicht? Auch bei minimalen Erfolgsaussichten hat man ja nichts zu verlieren?
Über kompetente Hinweise würde ich mich freuen. (Bitte keine Literatur-Hinweise: Ich habe keinen Zugang zu psychologischer Fachliteratur).
Gruß, Michael