Hallo,
ich befinde mich gerade in Asien und habe mir vor etwa 10 Tagen eine Verbrennung, ich schätze 2.Grades, zugezogen.
Entstehung sehr ärgerlich. Ich war in einer Bar, die Person vor mir wurde geschubst und ist auf mich gefallen, dadurch wurde ich unbeteiligt mehrere Sekunden gegen eine Halogenlampe gedrückt. Nun habe ich eine ca. 5x4 cm große Brandwunde am Rücken.
Bisher keine Blasenbildung. Habe etwa die ersten 5 Tage mit Jodsalbe behandelt, danach die Tage abwechselnd Brandsalbe + Pflaster drauf oder einfach offen an der Luft trocknen lassen.
Die Wunde nässt nicht mehr (geeitert hat sie von Anfang an nicht, unter dem Pflaster aber oft geschwitzt), es hat sich mittlerweile eine recht raue und harte Kruste gebildet.
Soll ich einfach so weiter machen oder sollte ich doch ein Krankenhaus aufsuchen? Vor allem heute juckt die Wunde ziemlich (heute einfach an der Luft trocknen lassen).
Vielen Dank !!!