Vor gut einer Woche recht stark verbrannt. Wie sollte ich weiter vorgehen ?

Hallo,

ich befinde mich gerade in Asien und habe mir vor etwa 10 Tagen eine Verbrennung, ich schätze 2.Grades, zugezogen.

Entstehung sehr ärgerlich. Ich war in einer Bar, die Person vor mir wurde geschubst und ist auf mich gefallen, dadurch wurde ich unbeteiligt mehrere Sekunden gegen eine Halogenlampe gedrückt. Nun habe ich eine ca. 5x4 cm große Brandwunde am Rücken.

Bisher keine Blasenbildung. Habe etwa die ersten 5 Tage mit Jodsalbe behandelt, danach die Tage abwechselnd Brandsalbe + Pflaster drauf oder einfach offen an der Luft trocknen lassen.

Die Wunde nässt nicht mehr (geeitert hat sie von Anfang an nicht, unter dem Pflaster aber oft geschwitzt), es hat sich mittlerweile eine recht raue und harte Kruste gebildet. 

Soll ich einfach so weiter machen oder sollte ich doch ein Krankenhaus aufsuchen? Vor allem heute juckt die Wunde ziemlich (heute einfach an der Luft trocknen lassen).

Vielen Dank !!!

Hallo,

gleich vorweg ich bin med Laie.

Ich würde, wenn die Kruste hart ist, die Wunde wieder „zumachen“ dadurch weicht die Kruste wieder auf kann nicht abplatzen oder abgescheuert oder schlimmster Fall abgekratzt werden. Dies würde sicher zu weiteren Verletzungen führen, die allerdings nicht zwingend dramatisch sind. Das hängt dann doch viel von der Art der Wunde ab.
Irgendwo hab ich mal gelesen das „weichhalten“ der Kruste fördert die Wundheilung, finde es mom leider nicht.
Hier noch ein paar Links, die zum Teil anderer Meinung sind, siehe oben ich bin Laie

http://www.uniklinik-freiburg.de/onlinemagazin/live/…
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Wundversorgung/W…

Gute Besserung
Kati

Hallo,

ich befinde mich gerade in Asien und habe mir vor etwa 10
Tagen eine Verbrennung, ich schätze 2.Grades, zugezogen.

Bisher keine Blasenbildung.

Die zweitgradige Verbrennung definiert sich klinisch durch Blasenbildung.

Die Wunde nässt nicht mehr (geeitert hat sie von Anfang an
nicht, unter dem Pflaster aber oft geschwitzt), es hat sich
mittlerweile eine recht raue und harte Kruste gebildet. 

Soll ich einfach so weiter machen oder sollte ich doch ein
Krankenhaus aufsuchen? Vor allem heute juckt die Wunde
ziemlich (heute einfach an der Luft trocknen lassen).

Das ist ein ziemliches Stochern im Dunklen, da hier niemand deine Wunder außer dir gesehen hat. Um Sicherheit zu haben, kannst du natürlich mal einen Arzt draufschauen lassen.
Wenn es sich jetzt doch noch entzündet (rote Wundsaum, Eiter, vermehrte Schmerzen, Schwellung, sonstwas, was dir komisch vorkommt), würde ich natürlich den Arztbesuch empfehlen.

Das Jucken ist oftmals ein Zeichen der doch über diverse Mechanismen irritierten Nervenendigungen in dem Bereich im Rahmen der Heilung. Normalerweise ist das nichts Schlimmes.
Je nachdem wo du in Asien unterwegs bist, ist es ggf. hilfreich die Wunde abzudecken, damit keine Insekten dran kommen und Keime in die Wunde bringen.

Grüße
Liete