Hallo,
in meiner Familie ist das Familienoberhaupt eine narzisstische Persönlichkeit unter der ich Jahre lang gelitten habe. Hier bereite ich derzeit eine Trennung vor und bin deshalb ziemlich labil und angreifbar.
Nicht desto trotz gibt es bei uns ein Gemeindezentrum, in dem ich sehr beliebt bin. Seit einiger Zeit gibt es dort aber auch eine narzisstische Persönlichkeit. Die Verhaltensweisen von dieser Person sind nahezu identisch mit der Person in meiner Familie. Ich bin bereits ins Visier dieser Person geraten und werde bereits in negative Situationen getrieben, bei denen ich Schuldgefühle bekommen habe, obwohl ich eindeutig nicht schuld war. Ich versuche dieser Person weitestgehend aus dem Weg zu gehen, was mir aber nicht immer gelingt. Diese Person hat sich genau wie in meiner Familie eine Menge Leute um sich gescharrt, die hörig sind und mit dessen Hilfe sie manipuliert und ihr perverses Spielchen treibt.
Vor einiger Zeit habe ich das Buch „Die Masken der Niedertracht“ von M-F. Hirigoyen gelesen. Darin waren zwei Möglichkeiten beschrieben wie man so ein Problem lösen kann:
- Sich dieser Person fügen und die narzisstische Persönlichkeit weiterhin ihr Zerstörungswerk fortsetzen lassen.
- Trennung
Nun weiß ich aus Erfahrung, dass die erste Möglichkeit ein Prozess ist, bei dem die narzisstische Persönlichkeit nicht aufhören wird. Diese Situation würde unerträglich für mich sein.
Eine Trennung würde aber bedeuten, dass ich mein lieb gewonnenes Gemeindezentrum verlassen müsste. Dort habe ich gute Freunde und Gesprächspartner gefunden, die ich nicht missen möchte.
Welche Möglichkeiten gibt es noch? Es kann doch einfach nicht sein, dass diese Personen so viel Macht haben, dass man ständig vor ihnen wegläuft?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Steffen