Vor narzisstischen Persönlichkeiten weglaufen?

Hallo,

in meiner Familie ist das Familienoberhaupt eine narzisstische Persönlichkeit unter der ich Jahre lang gelitten habe. Hier bereite ich derzeit eine Trennung vor und bin deshalb ziemlich labil und angreifbar.

Nicht desto trotz gibt es bei uns ein Gemeindezentrum, in dem ich sehr beliebt bin. Seit einiger Zeit gibt es dort aber auch eine narzisstische Persönlichkeit. Die Verhaltensweisen von dieser Person sind nahezu identisch mit der Person in meiner Familie. Ich bin bereits ins Visier dieser Person geraten und werde bereits in negative Situationen getrieben, bei denen ich Schuldgefühle bekommen habe, obwohl ich eindeutig nicht schuld war. Ich versuche dieser Person weitestgehend aus dem Weg zu gehen, was mir aber nicht immer gelingt. Diese Person hat sich genau wie in meiner Familie eine Menge Leute um sich gescharrt, die hörig sind und mit dessen Hilfe sie manipuliert und ihr perverses Spielchen treibt.

Vor einiger Zeit habe ich das Buch „Die Masken der Niedertracht“ von M-F. Hirigoyen gelesen. Darin waren zwei Möglichkeiten beschrieben wie man so ein Problem lösen kann:

  1. Sich dieser Person fügen und die narzisstische Persönlichkeit weiterhin ihr Zerstörungswerk fortsetzen lassen.
  2. Trennung

Nun weiß ich aus Erfahrung, dass die erste Möglichkeit ein Prozess ist, bei dem die narzisstische Persönlichkeit nicht aufhören wird. Diese Situation würde unerträglich für mich sein.
Eine Trennung würde aber bedeuten, dass ich mein lieb gewonnenes Gemeindezentrum verlassen müsste. Dort habe ich gute Freunde und Gesprächspartner gefunden, die ich nicht missen möchte.

Welche Möglichkeiten gibt es noch? Es kann doch einfach nicht sein, dass diese Personen so viel Macht haben, dass man ständig vor ihnen wegläuft?

Vielen Dank für Eure Hilfe, Steffen

Schreib mal bitte erstmal wie alt du bist. (Bist du denn 73 geboren oder wie)

Die Macht dieser Person ist prinzipiell nur eine Illusion.
Das grosse Zauberwort heisst: Souverinitaet.
Fuehre in erster Linie dein eigenes Leben. Wenn dieser Machtmensch dich zu etwas treiben will dann ueberlege in Ruhe in wie fern du auf sein „Angebot“ (denn nichts mehr als Angebote oder Hinweise kann er dir unterbreiten, wenn du denn volljaehrig bist) eingehen willst. Wenn du mehr Zeit fuer diese Entscheidung brauchst, nimm sie dir.

Argumentiere stets mit logischen und zurueckhaltenen aber auch selbstbewussten Aussagen und weiche nicht von ihnen zurueck.

Im Ernstfall biete ihm mit oben genannter Vorgehensweise die Stirn und warte einfach ab was passiert (was will er bitte machen? Sich in einem Wutanfall selbst inzwei Spalten?) Sehe ihm dabei ruhig direkt in die Augen. Keine Angst. Er wird dich schon nicht wegzaubern.

Oftmals bildet man sich ein man haette einer solchen Person soviel zu verdanken. In gewisser Weise kann das ja auch stimmen. Aber nichts ist es wert es mit Demuetigung zurueck zu bezahlen.

Hallo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich bin bereits über 40 Jahre alt.
Gruss Steffen

Nö, geht auf Dauer nicht gut …
mach es so, wie dukath geschrieben hat: Steh zu Dir!

Meistens läuft der Machtkampf auch über den Augenkontakt. Da hat Mütterchen Natur uns schon ein gehörig Ding eingebrockt. *schmunzel*

Aber man kann es umgehen: Schau solchen Menschen, wenn sie Dich durch den Blick in die Augen fixieren wollen, ganz einfach zwischen die Augen, blick fest auf seine Nasenwurzel. Dann hat er ein Problem: Er kann Deinen Blick nicht fixieren, denn keines Deiner Augen schaut genau in die seinen. So stehst Du fest und der Andere müht sich nahezu umsonst. Das einzige Problem: „Wackeln“ darfste nicht, sonst landest Du wieder in seinen Augen …

Du meinst, das bringt nichts? Üb mal mit Freunden oder probiers mal im Spiegel. Ok, ist ein übles Spiel mit dem Anderen, aber hier geht es um Dich!

Moin,

spontan fällt mir nur an Deinem Text auf:

Warum hälst Du Dich für ein Opfer? Machst Du es Dir mit dieser Rolle nicht ein bisschen arg bequem mit Deinen >40 Jahren?

Grüße
Jürgen

Narzissten
Hallo Dineu,

Du magst Recht haben, wenn es um selbstsicheres Auftreten geht und darum, dem Gegenüber Selbstsicherheit entgegen zu setzen.
Aber wenn man es mit einem stark narzisstischen Menschen zu tun hat, dann werden sowohl sachliche, selbstbewusst vorgetragene Argumente als auch „Blicksicherheit“ den Narzissten zwar vielleicht verunsichern und als kurzfristige „Niederlage“ (denn so sieht er dieses Gespräch dann vermutlich) treffen.
Aber sehr oft wird er aus dieser Kränkung - denn das ist in den Augen eines narzisstisch gestörten Menschen eine Kränkung, wenn man seine unglaubliche Wichtigkeit und Autorität nicht anerkennt - nur mitnehmen, dass er sich später mit anderen Mitteln rächen/wehren will und das Gegenüber eben bei anderer Gelegenheit und mit manchmal recht unfairen Methoden treffen wird.
Meine Erfahrung mit stark narzisstischen Persönlichkeiten: jede Auseinandersetzung, die irgendwie das narzisstische Selbstgefühl verletzt führt zu narzisstischen Kränkungen und oft zu einer unangemessenen Wut. Und: in der Wahl der Methoden sind solche Menschen auch relativ unfair und gewissenlos. Das gibt Ärger ohne Ende, den ich mir nach Möglichkeit nicht mehr antue, auch wenn ich selbstbewusst und durchaus wehrhaft bin.

Sicher hat ein Narzisst mit unsicheren Persönlichkeiten ein leichteres Spiel, aber oftmals bringen ihn vor allem die Mitmenschen, die ihm Widerstand entgegensetzen und seine grenzenlose Autorität nicht anerkennen, zur vollen Bandbreite narzisstischer Reaktionen auf Kränkungen. Denn gerade die muss er ja erniedrigen um in seinem glorreichen Selbstbild zu bestehen…

Gruß,
Petra

2 Like

Ok, akzeptiere ich, …
… aber dann schiene mir der Zeitpunkt gekommen, ihm eine Lektion zu erteilen. Leider kann das die betroffene Person oft nicht tun.

Mich stört das „aufgebende“ Element dabei. Ok, wir weichen aus, wenn wir es mit so einer Person zu tun haben. Aber wenn wir genug Kraft haben, ihr zu begegnen und es nicht tun, dann überlassen wir Andere, die weniger Kraft haben, quasi ihrem Schicksal. Und dies wurmt mich.

Ich finde, man sollte solche Personen wie rohe Eier behandeln:

EINFACH IN DIE PFANNE HAUN!!!

Ich weiß, aus der Ferne und nicht selbst in der Situation kann man dies leicht sagen. Aber ich verfahre stets danach.

Weil - ich hänge mental dem Aikido an:

Probleme sind keine Probleme sondern Herausforderungen. An mir ist es, mich zu entscheiden, ob ich ihr begegne. Und wenn ich dies tue, dann ist mein Ziel stets dabei, auch dem Verursacher etwas zu vermitteln. Entweder, dass seine Herausforderung sinnlos oder richtig ist oder aber das sie echt verfehlt ist.

Und dazu bediene ich mich mitunter auch recht verquerer Methoden; ok, ich gebe es zu. Aber mein Ziel ist es dabei, keinen Menschen zu verletzen, ihm aber was zu vermitteln.

Und wenn es nur sei, dass er mich am A… lecken …, na, Du weißt schon :wink:

Schiene mir zu einfach, …
… denn wir kennen nicht seine Situation.

Appelliert an seinen Mut, nicht an sein Alter. Wäre mein Wunsch …

Mut kommt nach Erkenntnis.
Solange man nicht erkennt, dass man sich zum Opfer macht , bleibt man Opfer, weil man sich diese Lage zielsicher immer wieder sucht.
Und eben dieser Mechanismus blitzt für mich aus dem Posting hervor.

Grüße
Jürgen

Hallo Steffen,

was alle Narzisten hassen wie die Pest sind Situationen die sie entlarven bzw. lächerlich machen. Ich kann deinen Horror verstehen da du hier auch noch Ähnlichkeiten entdeckst mit deiner Damilie und dich schon mit der Trennung von deiner Gemeinde beschäftigst. Aber so schnell schiessen die Preussen nicht.

Erstmal ist es wirklich wichtig dieser Person nicht mehr Macht und Einfluß zu geben als sie wirklich hat. Oft sind diese Typen machtloser als man es befürchtet oder kaufen sich ihre Speichellecker die ihr Loblied singen. Und diese Speichellecker fallena uch genauso schnell von ihnen ab. Sei mutig und sei du selbst, signalisiere einfach „don’t f*ck with me, cause if you’re f*cking with me, you’re f*ucking with the best“. Das sage ich mir immer wenn mich das Verhalten einer Person ärgert oder erschreckt. Es bringt mich zum lachen und die Gefahr die ich „wittere“ (oder glaube zu wittern) ist dann weggelacht, kleiner, lächerlicher. Das Fixieren der Nasenwurzel ist auch ein guter Trick. Bei Gesprächen benutze ich dann noch die „Fingerpistole“ und versuche allem voran solche Personen der Lächerlichkeit preis zu geben, bzw. über sie lachen zu lassen ohne das mir Agressionen vorgeworfen werden können. So wie Stefan Raab das ne Zeitlang machte „Ha ha guter Witz oder? Sorry wenn sich jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt. Ey, war doch nurn Spaß“.

Viel Glück dabei!

Gruß
Helena

PS - weglaufen scheint keine Lösung zu sein, denn meißtens wirst du automatisch solche Situationen immer wieder aufsuchen bis du sie einmal für dich durchgestanden und gelöst hast. Und dann hast du das Ganze auch so verarbeitet dass deine Narzisten dich nie wieder nerven werden, sondern gleich einen Bogen um dich machen. Denn sie werden spüren „don’t f*ck with me…“. *zwinker*

Hallo Dineu,

… aber dann schiene mir der Zeitpunkt gekommen, ihm eine
Lektion zu erteilen. Leider kann das die betroffene Person oft
nicht tun.

Weißt Du, das ist der nächste Punkt: eingefleischte Narzissten sind so gut wie unbelehrbar. Sie haben Recht, alle anderen sind diejenigen, die die Fehler machen, Schuld haben, unrecht tun.
Daran kannst Du Dir die Zähne ausbeissen.
Das ist die dicke Schale und der Selbstschutz für einen Narzissten, der ja im Innersten ein ganz armer, kleiner, unsicherer Wicht ist, und sich deshalb mit der pompösen, wichtigen, großartigen Fassade schmückt - die er sich selber glaubt, glauben muss und unter allen Umständen aufrecht erhalten muss, denn sonst bräche seine Fassade/sein Selbstbild zusammen.
Das erklärt auch, warum er andere erniedrigen, „klein machen“ muss: er muss über ihnen stehen. Und wie er sich Deine Aktion erklärt, das wird immer an Deiner „Lehre“ für ihn total vorbei gehen…

Mich stört das „aufgebende“ Element dabei. Ok, wir weichen
aus, wenn wir es mit so einer Person zu tun haben. Aber wenn
wir genug Kraft haben, ihr zu begegnen und es nicht tun, dann
überlassen wir Andere, die weniger Kraft haben, quasi ihrem
Schicksal. Und dies wurmt mich.

Oh, die Kraft habe ich schon für solche Menschen, aber wie gesagt: Du änderst sie nicht. Du kannst ihnen natürlich weh tun, schaden, aber das ändert nur soviel, dass sie entsprechend ihrer narzisstischen Kränkung und Wut verstärkt Dir, und wenn sie Dir nicht gewachsen sind, anderen gegenüber weitermachen werden.

Ich begegne den extremen Narzissten inzwischen so gut es geht mit Gleichgültigkeit, vielleicht ein kleines bißchen mit Genugtuung, weil ich weiß, dass sie im innersten Kern ganz klein und hilflos sind. Aber ich versuche immer, den Narzissten in meinem Bekannten/Freundeskreis aus dem Weg zu gehen, weil mir die Energie dafür zu schade ist und weil zuviel Negatives rüber kommt.

Und dazu bediene ich mich mitunter auch recht verquerer
Methoden; ok, ich gebe es zu. Aber mein Ziel ist es dabei,
keinen Menschen zu verletzen, ihm aber was zu vermitteln.

Und wenn es nur sei, dass er mich am A… lecken …, na, Du
weißt schon :wink:

Da kommst Du meinem Ansatz ziemlich nahe: was einen Narzissten mit am meisten wurmt, ist GAR NICHT beachtet zu werden, als unwichtig, für seine Mitmenschen völlig uninteressant eingestuft zu werden. Das ist dann meine Strategie: ihnen zu zeigen, dass sie mir völlig gleichgültig sind, nicht einmal den Ärger wert, und manchmal habe ich das Gefühl, das trifft sie am meisten.

Gruß,
Petra

1 Like

Bis hierher vielen Dank
Hallo,

vielen Dank schon mal bis hierher für Eure konstruktiven Hinweise.

Gruss Steffen