Vor oder nach Reise Zündkerzen wechseln?

Hallo
Ich habe einen 90er Golf 2.
Der hatte vor nem halben Jahr „geruckelt“ und meine Werkstatt hatte dann neue Zündkerzen bestellt, weil sie die nicht vorrätig hatten. Gleichzeitig hat er mir die Zündkerzen „gereinigt“, damit ich noch bis zu den neuen Kerzen weiterfahren kann.
Das reinigen hat gut geholfen und er hat seitdem nicht mehr geruckelt (also Fakt war, das eine Kerze wohl nicht mehr zündete und der Wagen auf 3 Pötten lief).

Ich fahre halt viel kurze Strecken.
Nun fahre ich etwa 600km in den Urlaub und ich überlege ob ich dies zum Anlass nehmen soll die Zündkerzen (die ich damals natürlich mitgenommen habe für den Notfall) zu wechseln.

Daher die Frage: Sollte vor einer so großen Reise die Zündkerzen wechseln, oder sollte man lieber noch die alten drin lassen, bis sie endgültig den Geist aufgeben, bzw. wenn man aus dem Urlaub wieder da ist…

Vielen Dank für die Antwort.

Gruß
Andreas

Hallo …lieber wechseln bevor es wieder ruckelt…!!!
…stell dir vor du fährst Autobahn(linker Streifen)und eine Zündkerze fällt aus dann hast du plötzlich weniger Leistung und du mußt wieder nach rechts fahren und kannst deine Fahrt nur auf dem Pannenstreifen fortsetzen…bist auch noch ein Hinterniss für den nachfolgenden Verkehr!Unfallgefahr!
…oder du fährst nach Italien den Brennerpaß, wo willst du da wechseln am heißen Motor?auf dem Pannenstreifen …geht gar nicht!
-also sofort alle Kerzen wechseln bevor der Urlaub los geht und schau gleich nach dem Ölstand,Kühlwasser,Luftdruck im Reifen,Kraftstoff aufdanken und Batterie checken(wie alt und eventuell Ladezustand)
auch mal den Wagen im Stand heiß laufen lassen(einfach im Standgas bis Wassertemp.ca.90-100C°hat)ob dann der Lüfter am Kühler sich einschaltet geht nämlich bei älteren VW Modellen gerne kaputt!(Thermoschalter am Kühler ist dann zu wechseln!)
schönen Urlaub und Pannenfreie Fahrt…MfG

lieber zuhause in Ruhe wechseln als nachts bei regen auf der Autobahn wechseln müssen.
Obwohl es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass Zündkerzen wegen Abnutzung/Alter total ausfallen. das kann dir im Prinzip genauso auch mit Neuen passieren.

Martin

auch mal den Wagen im Stand heiß laufen lassen(einfach im
Standgas bis Wassertemp.ca.90-100C°hat)

Aber sonst geht’s gut? Das ist nicht nur verboten und umwelttechnisch eine Sauerei, sondern auch schädlich für den Motor. Und teuer obendrauf.

das wird in Werkstätten auch so praktiziert um zu Testen ob der Lüfter am Kühler funktioniert!!!(geht nämlich nur im heißen Zustand oder man macht Probefahrt wo man sieht ob der Lüfter läuft)

aber wenn man keine Ahnung hat sollte, man hier nichts reinschreiben
schönes Wochenende

1 Like

An deiner Stelle würde ich die Kerzen wechseln. Schon um einen ungewollten Halt unterwegs auszuschließen. Außerdem ist es so, daß schlecht arbeitende Kerzen auch die Zündspule belasten, und die dann unter umständen auch noch den Geist aufgibt.

Hartmut

Hallo,

Ich habe einen 90er Golf 2.
Der hatte vor nem halben Jahr „geruckelt“ und meine Werkstatt
hatte dann neue Zündkerzen bestellt, weil sie die nicht
vorrätig hatten. Gleichzeitig hat er mir die Zündkerzen
„gereinigt“, damit ich noch bis zu den neuen Kerzen
weiterfahren kann.
Das reinigen hat gut geholfen und er hat seitdem nicht mehr
geruckelt (also Fakt war, das eine Kerze wohl nicht mehr
zündete und der Wagen auf 3 Pötten lief).

Ich fahre halt viel kurze Strecken.

Das wird das Problem sein.
Wie alt sind denn die Kerzen?

Nun fahre ich etwa 600km in den Urlaub und ich überlege ob ich
dies zum Anlass nehmen soll die Zündkerzen (die ich damals
natürlich mitgenommen habe für den Notfall) zu wechseln.

Wenn Du ohnehin neue Kerzen hast, kannst Du sie auch vorher einbauen.
600 Km sind jedoch auch für funktionstüchtige alte Kerzen kein großes Thema.

Daher die Frage: Sollte vor einer so großen Reise die
Zündkerzen wechseln, oder sollte man lieber noch die alten
drin lassen, bis sie endgültig den Geist aufgeben, bzw. wenn
man aus dem Urlaub wieder da ist…

Ich denke, das ist reichlich egal.
Wenn Du die Kerzen wechselst, beachte das vorgegebene Anzugsdrehmoment.

Gruß,
M.

Hallo,

Daher die Frage: Sollte vor einer so großen Reise die
Zündkerzen wechseln, oder sollte man lieber noch die alten
drin lassen, bis sie endgültig den Geist aufgeben, bzw. wenn
man aus dem Urlaub wieder da ist…

Kerzen wechselt man nicht dann, wenn sie verglüht sind, sondern alle ??? km siehe Serviceplan.

Also schmeiß doch das alte Gelumpe endlich mal fort…

MfG

Hallo Andreas,

kommt drauf an, wie Du deinen Urlaub verbringen willst. Liegend am Strand oder schraubend am Auto.

Hoffe geholfen zu haben,

VG Thomas