Vor- und Nachteile eines Anderkontos

Hallo liebe Experten,

es liegt ein Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung vor. Der Käufer möchte gern die Kosten für ein Anderkonto (Hebegebühr für den Notar) umgehen.

Welche Vorteile hat ein Anderkonto? Mir ist ein „Rechtsstreit“ bekannt, bei dem der Käufer noch Anwaltskosten zahlen durfte, da der Notar nicht vertragsgemäß die auf das Anderkonto überwiesene Summe gezahlt hat, und der Käufer sich juristisch „rechtfertigen“ musste.

Lieben Dank für Eure Hinweise und viele Grüße

Kathleen

Hallo liebe Kathleen,

Der
Käufer möchte gern die Kosten für ein Anderkonto (Hebegebühr
für den Notar) umgehen.

das riecht oder besser, stinkt sogar.
Das mit dem Anderkonto ist sicher keine Pflicht, aber ich würde es nicht ohne machen wollen.

Für Dich als Verkäuferin stellt es eine Sicherheit dar, daß Du Dein Geld kriegst.

Gandalf

Hallo,

Für Dich als Verkäuferin stellt es eine Sicherheit dar, daß Du
Dein Geld kriegst.

Wenn kein Anderkonto besteht, dann überweist der Käufer das Geld direkt an den Verkäufer, der wiederum nach Geldeingang dem Notar das OK zur Umschreibung der Immo auf den Käufer gibt.
Warum ist das Anderkonto also für den Verkäufer eine Sicherheit???

Grüße von
Tinchen

Eher umgedreht,

Sicherheit für einen Käufer und die finanzierende Bank. Da die weitergabe des Geldes an den Verkäufer nur dann durchgeführt wird (jedenfalls ist der Notar dafür haftbar) wenn die Umschreibung durch geführt wird und sonstigen Auflagen als erfüllt gelten.
Es besteht theoretisch also keine Gefahr, Geld zu überweisen ohne die vereinbarte Gegenleistung zu erhalten.

Grüße