Voraussetzung für ein Massagestudio

Hallo zusammen,

ich werde demnächst die Ausbildung zum Masseur beginnen und dann den Titel erhalten.
Da ich schon seit Jahren privat Erfahrungen gesammelt habe und auch diverses Infomaterial durchforstet habe, um unterschiedliche Techniken mir anzueignen, wollte ich nun wissen, ob es nicht möglich wäre, meine Dienste irgendwie gewerblich anzumelden, obwohl ich noch nicht diesen Titel habe.

Kann man ein Gewerbe unter dem Titel Massagestudio (es soll auch nur für Wellness sein) laufen lassen ohne abgeschlossener Masseur-Ausbildung?

Hat da jemand evtl. schon Erfahrung oder eine Idee, Tipp etc. was ich diesbezüglich machen kann?

Merci für jede Hilfe

Mario

Hallo Mario,

mein Vorschlag: poste Deine Frage im Bereich Medizin - dort wird vermutlich eher jemand auskunftsfähig fühlen.

Grüsse aus Lüneburg

Heiner Gierling

Danke für den Hinweis

Hallo Mario,

mein Vorschlag: poste Deine Frage im Bereich Medizin - dort
wird vermutlich eher jemand auskunftsfähig fühlen.

Grüsse aus Lüneburg

Hallo Herr Heiner Gierling,

was soll diese Frage im Medizinbrett, wo es doch um Existenzgründung geht?

Zum zweiten, bei ihrer geschätzten Vorbildung, sollte im Allgemeinwissen stecken, daß bestimmte Berufe einen Befähigungsnachweis zur Selbständigkeit erfordern. Gerade pflegerische und medizinische im besonderen. Ohne den achweis des ausgebildeten Physiotherapeuten, geht da garnix.

Kurze Antwort auf die Frage wäre : NEIN

gruss
winkel

Hallo Winkel, im Medizin u. auch im Gesundheitsbrettbrett findet sich evtl schon ein mehr o. weniger ausgebildeter Masseur. Ausserdem ist medizinischer Masseur etwas anderes als ein Physiotherapeut (der eher als Krankengymnast bekannt ist). Ausserdem gibt es auch Massagestudios, in denen eine andere Ausbildung durchlaufen wurde, zB. Ayurvedamassage (staatlich nicht anerkannte Ausbildung), erotische Massage (ein paar Tage lerning by doing bzw. gar keine Ausbildung).
Also das Feld der Massage ist weit, dass man sich damit selbstständig machen will, ist etwas anderes. Und wirft für dieses Brett typischere andere Fragen auf.
Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herr Heiner Gierling,
was soll diese Frage im Medizinbrett, wo es doch um
Existenzgründung geht?
Zum zweiten, bei ihrer geschätzten Vorbildung, sollte im
Allgemeinwissen stecken, daß bestimmte Berufe einen
Befähigungsnachweis zur Selbständigkeit erfordern. Gerade
pflegerische und medizinische im besonderen. Ohne den achweis
des ausgebildeten Physiotherapeuten, geht da garnix.

Kurze Antwort auf die Frage wäre : NEIN

gruss
winkel

Sehr geehrter Herr Winkel,

ich verstehe dieses Forum so, dass jeder versucht dem anderen zu helfen; ggf. geben mehrere w-w-w-Nutzer gemeinsam, dem Anfragenden nützliche Antworten. Dazu gehören auch Anregungen und Vorschläge: in diesem Sinne war mein Beitrag als „Vorschlag“ gekennzeichnet. Erfreulich, dass Sie die Anfrage beantworten konnten und der Fragestellende mit dieser Antwort zufrieden ist.

Ich habe Ihre Antwort aufmerksam gelesen: ich glaube, dass w-w-w davon profitiert, wenn Belehrungen eine angemessene, freundliche Form finden und Abwertungsversuche gänzlich unterblieben.

Grüsse aus Lüneburg

Heiner Gierling

Hi Susanne,

Ausserdem gibt es auch Massagestudios, in denen eine andere
Ausbildung durchlaufen wurde, zB. Ayurvedamassage (staatlich
nicht anerkannte Ausbildung), erotische Massage (ein paar Tage
lerning by doing bzw. gar keine Ausbildung).
Also das Feld der Massage ist weit, dass man sich damit
selbstständig machen will, ist etwas anderes. Und wirft für
dieses Brett typischere andere Fragen auf.

Aber in der Ausgangsfrage war von den ESO-Massage-Sex-Studios ja nicht die Rede, sondern von einer staatlichen Ausbildung zum Masseur.

Wobei dieser Hinweis Masseur durch Physiotherapeut zu ergänzen, nicht abzuwerten ist. weil man als selbständiger damit seine Kundenbasis im Handumdrehen verdoppelt.

gruss
winkel

Aber in der Ausgangsfrage war von den ESO-Massage-Sex-Studios
ja nicht die Rede, sondern von einer staatlichen Ausbildung
zum Masseur.

Es ging aber darum schon im Vorraus ein Studio zu eröffnen, eines dass sich auf den Wellnessbereich (der ja auch etwas breiter als nur MAssage gefasst sein kann) bezieht. ayurveda zB. gehört für mich als Medizinhistorikerin eindeutig in den Wellnessbereich, auch wenn meist heute nur MaharishiAyurved verkauft wird, was mit klassischen Ayurveda nur noch wenig gemeinsam hat.
Der Hinweis auf Erotische MAssagen war auf die gegen null gehende Ausbildung bezogen. Es scheint also wie in anderen Berufen auch darauf anzukommen, welchen Namen man dem LAden gibt. So gibt es ja auch HAndwerksberiebe die als Hausmeisterservive keinen Meister brauchen.
Und Heilpraktiker können sich schon vorhaer als Gesundheitsberater betätigen(sie dürfen dann nur keine Diagnosen stellen und keine eingreifenden bzw. auf eine Krankheit bezogene Therapien anbieten, aber Wellness zB. Entspannungsmethoden in Kursen vermitteln), zB. um schon mal die ersten Kunden abzugreifen. Die kommen dann sicher noch lieber wenn erst mal die Annerkennung zum Staatlich geprüften Masseur und Medizinischen Bademeister da ist, nicht Physiotherapie (das ist Krankengymnastik.)

Hallo Susanne,

vielen Dank für die genaue Erläuterung.
Genau um das geht es.
Also ich mach ja den Titel, aber vorher möchte ich in dem Bereich schon ein wenig tätig sein, um so einen kleinen Kundenstamm aufzubauen.
Aber geht das?
Weißt du evtl. unter welcher Bezeichnung so etwas laufen darf?
Masseur dürfte ich mich ja dann eigentlich noch nicht nennen, aber - wie du auch schon erwähntest - Erotikmassagen beinhalten ja auch den Begriff Massage.
Hättest du da noch einen Tipp?

Danke

Mario

Hallo Mario,

Weißt du evtl. unter welcher Bezeichnung so etwas laufen darf?
Masseur dürfte ich mich ja dann eigentlich noch nicht nennen,
aber - wie du auch schon erwähntest - Erotikmassagen
beinhalten ja auch den Begriff Massage.

Es ist ein Unterschied, ob du zB Wellness-Massagen anbietest oder ob du dich Masseur nennst, denn die Berufsbezeichnung ist geschützt, der Begriff xx-Massagen meines Wissens nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass du dich bereits so weit auskennst, dass gesundheitliche Schäden, die evtl. durch eine unsachgemässe Behandlung deinerseits hervorgerufen werden können, ausgeschlossen sind.

Gruß
Xelya

Hi Xelya,

du hast Recht - Erfahrungen habe ich schon en masse gemacht und ich habe mir auch schon diverse Massagetechniken angeeignet.
Aber ich möchte eben nicht in die Praxis-Massage rein, sondern Wellness.
Und meines Erachtens müsste das eigentlich auch gehen.
Aber sollte jemand noch etwas Gegenteiliges wissen, dann bitte posten.

Vielen Dank ansonsten für alle Postings

Grüße

Mario