Voraussetzung für IT-Studiengänge

Zur Zeit besuche ich die 12. Klasse eines technischen Gymnasiums und war mir bisher eigentlich immer sicher, eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration beginnen zu wollen.

Da ich jedoch später auch ein gutes Gehalt haben will und ich immer mehr auf duale Studiengänge stoße (normales Studium kommt eher nicht in Frage), die im Bereich Informationstechnik und Wirtschaftsinformatik angeboten werden, würde es mich interessieren, was man dafür für Noten haben sollte.

Aktuell habe ich in Mathe 10 Punkte (also eine 2-), in Physik 13 Punkte (1-) und Englisch 12 Punkte (2+). Da man immer wieder hört, wie anspruchsvoll die Mathematik Vorlesungen sind, bin ich mir nicht sicher, ob eine 2- in Mathe dafür reicht.

Studiert jemand von euch einen IT-Studiengänge und kann mir seine persönliche Meinung zur Schwierigkeit der einzelnen Studiengänge sagen? Gut wäre es auch, die Noten zu erwähnen, die man in Mathe in der Oberstufe hatte.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Moien

Da man immer
wieder hört, wie anspruchsvoll die Mathematik Vorlesungen
sind, bin ich mir nicht sicher, ob eine 2- in Mathe dafür
reicht.

Als Informatiker braucht man die Mathe aus der 12’ten nicht so sehr. Man braucht eine Denke, eine Herrangehensweise wie sie die Mathematiker auch benutzen. Aber die Mathe ansich ist eher 2. rangig.

Man muss sich komplett abstrakte Dinge vorstellen können. Integrale lösen & Co braucht man aber eher selten.

Studiert jemand von euch einen IT-Studiengänge und kann mir
seine persönliche Meinung zur Schwierigkeit der einzelnen
Studiengänge sagen? Gut wäre es auch, die Noten zu erwähnen,
die man in Mathe in der Oberstufe hatte.

ABI Mathe mit ~3, BAI (Angewandte Informatik, Richtung Bio) an einer FH mit 1.3’er Schnitt.

cu

Hallo erstmal,

ich habe zwar nur Physik und Mathe studiert, aber trotzdem.

Ein 2 in Mathe sollte Dich befähigen den Stoff der Vorlesungen zu verstehen, aber Du wirst einen Schock bekommen, Mathe Uni/Schule ist sehr unterschiedlich.

Die Anforderungen im Mathematik-Unterricht sind gesunken, es wird weniger Wert auf mathematische Genauigkeit gelegt, was für die handwerkliche Anwendung vollkommen i.O. ist, aber an der Uni wirst Du als Mathematiker gefordert.

Lass nie Deinen Prof. spüren, dass Du Mathe nur als „Zwangsfach“ hast und eigentlich lieber am Rechner sitzt, da sind die sehr sensibel.

Es wird auch gerne in den ersten Semester Abschreckung gemacht. Unser PRof. sagte, wenn ein Student die Vorlesung versteht ist sie gut, es waren knapp 500 Kommilitonen!

Also konsequent fragen, nicht abschrecken lassen, dann wird´s was!

Viel Erfolg!

Und Du weißt ja, wenn Du darlegen kannst, dass Du Dich bemüht hast, dann helfen wir gerne!

LG Volker

Sind denn die Unterschiede zwischen Uni, FH und BA sehr groß? Denn an der Uni werde ich wohl sowieso nicht studieren, wenn dann an einer FH mit einem duales Studium, oder an der BA.

Kennt denn einer von euch eine Firma, die duale Studiengänge wie Informationstechnik anbietet? Am besten im Raum Stuttgart.

Danke.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Sind denn die Unterschiede zwischen Uni, FH und BA sehr groß?

Nach meiner ERfahrung lagen zwischen Uni und BA-Mathe Welten. Die BA ist einfach viel stärker Anwendungsorientiert. Die Uni ziehlt eher auf die Veränderung der Denkprozesse und Herangehensweise. D.h. ich konnte in der Uni meine Übungsaufgaben lösen ohne die geringst Ahnung zu haben was das GAnze eigentlich soll. An der BA war der erste Schritt kappieren, worum es geht und dann rechnen. Was schwieriger ist, ist Ansichts- und Gewöhnungssache.

Kennt denn einer von euch eine Firma, die duale Studiengänge
wie Informationstechnik anbietet? Am besten im Raum Stuttgart.

Fast alle BA bieten für Ihre Studengänge eine Liste mit Kooperationsfirmen online zur Ansicht. Einfach selber schlaumachen…

Sind denn die Unterschiede zwischen Uni, FH und BA sehr groß?
Denn an der Uni werde ich wohl sowieso nicht studieren, wenn
dann an einer FH mit einem duales Studium, oder an der BA.

Kennt denn einer von euch eine Firma, die duale Studiengänge
wie Informationstechnik anbietet? Am besten im Raum Stuttgart.

hey,
also hier hast du mal eine Liste von Firmen die Wirtschaftsinformatik im dualen Studium also BA anbieten…
http://www.ba-stuttgart.de/index.php?druck_firma&fac…

ich hoffe der link funktioniert, falls nicht findest du auf der homepage der www.ba-stuttgart.de eine firmenliste zu den jeweiligen studiengängen…

LG und viel Glück