Hi, ich möchte mit dem Abi im Febuar anfangen, allerdings ist es gut 13j. her das ich die Schulbank gedrückt habe.
Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, was mir beim lernen bzw für die Vorbereitung weiter hilft? Hab noch einige Monate bis die Abendschule anfängt. Da es lange her ist ich die schule besucht habe muß ich viel nachholen, da ist meine Befürchtung sehr hoch das ich es nicht packe, was ich es aber auf jedenfall will.
Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen würde.
Danke
Sen
Dafür solltest du den kompletten SToff von der 5-10 Klasse durchgehen und zwar in jedem Fach. Zumindest in den Hauptfächern. Am besten Googlest du mal nach den „Zentralen Abschlussprüfungen“ von deinem Bundesland.
Die bekommt man am Ende der 10. Klasse und sie behandeln den besagten Stoff. Die ZAPs der letzten Jahre sollten schon online zu finden sein.
hallo,
ich denke das jeder das anders angeht,je nach lerntyp.
ich habe mir als vorbereitung bücher besorgt die den stoff bis klasse 10 wiederholen,gibt es in jeder buchhandlung.
mir persönlich hat es immer sehr geholfen alles selber nochmal abzuschreiben…dann sitzt es besser.
vielleicht gibt es auch die möglichkeit mit anderen kurs-teilnehmern zusammen zu lernen,an einem festen abend in der woche.
gruß gila
Hi, danke für dein Tip.Den Stoff bis zur 10 Klasse, sind die vom Gym oder von welcher schule? Habe nämlich die Hauptschule besucht und anschließend auf der Berufschule meinen Realabschluß nach geholt.
hi, wofür willst du das abi denn??
wenn du studieren möchtest kannst du dir den langen weg übers abi sparen, denn jede uni bietet eine „immaturen-prüfung“ an.
du mußt dich dann festlegen was du studieren willst und an der uni direkt ist dann die prüfung,bestehst du die hast du die studienberechtigung. einjährige kurse als vorbereitung bietet jede volkshochschule an
Hi,
wenn du dein allgemeines Abitur nachholst, musst du 2 Fremdsprachen erlernen. Bei mir war es Spanisch und natürlich Englisch. Da bietet sich vom Vokabellernen bis zum Auslandsaufenthalt,über Bücherlesen bis zum verschriftlichen eigener Texte alles an was mit der zu erlenden Sprache im Zusammenhang hängt.Im deutschen war es mir von Vorteil, sich für philosophische Themen zu interessieren, da viele Autoren sich auf einige große Philosophen stützen, bzw selber welche sind.
Für die geisteswissenschaftlichen Fächer wie Sowi, Politik, Geschichte etc bietet es sich hervorragend an, Zeitung zu lesen und Nachrichten zu schauen. Hast du deine Defezite in Mathe, solltest du dich vielleicht in Bücherreien nach entsprechender Lektüre informieren oder im Internet nach Lernangeboten suchen. Zwischen all den Abzockern im Internet gibt es einige vernünftige Seiten wie diese:
http://ne.lo-net2.de/selbstlernmaterial/
Ansonsten, denke ich, dass es kein Problem sein wird, das Abi nachzuholen. Die Lehrer werden schon wissen, dass ihr lange aus der Schule raus seit und entsprechend den Lernstoff anpassen.