Vorbereitung Instument - Musiktheorie/-geschichte
Hallo Janus,
vor ca. 1 Jahr hatte hier mal jemand gefragt, ob Musik im Selbststudium möglich sei. Damals habe ich mit dem untenstehenden Artikel darauf geantwortet. Falls noch Fragen sind, melde Dich einfach nochmals.
Herzliche Grüße
Alex
Hallo…
auf dem Gebiet der Musiktheorie und der Musikwissenschaft (Musikgeschichte usw.) würde ich Deine Frage mit einem eindeutigen ja beantworten. Hier kann man sich im Selbststudium ein enormes Wissen aneignen. Ich empfehle für den Bereich der klassischen Musik folgende Bücher, die sich bewährt haben:
Eines der besten, weil anschaulichsten Bücher:
Ulrich Michels: dtv-Atlas zur Musik, Tafeln und Texte, 2 Bände (oder Sonderausgabe in 1 Band), Bärenreiter-Verlag
Zum Thema Musikgeschichte:
Karl H. Wörner: Geschichte der Musik, Vandenhoeck & Ruprecht
Zum Thema Musiktheorie:
Erich Wolf: Die Musikausbildung, 2 Bände (Allgemeine Musiklehre und Harmonielehre)
Allgemeines Nachschlagewerk:
Brockhaus Riemann Musiklexikon, 5 Bände (auch als CD-ROM), Piper/Schott-Verlag
Ich würde an Deiner Stelle mit dem dtv-Atlas und mit dem Wörner anfangen und mir regelmäßig die Werke auf CD kaufen oder ausleihen, die dort erwähnt werden. Das regelmäßige und bewusste Hören von Musik ist nämlich mindestens genauso wichtig wie das Lesen über Musik.
Beim praktischen Erlernen eines Instruments würde ich mit Klavier oder einem Melodieinstrument (Streich- oder Blasinstrument) beginnen. Dies ist im Selbststudium aber sehr schwer; alle Leute, die ich kenne und die im Selbststudium ein Instrument lernen wollten, haben nach kurzer Zeit aufgegeben. Die regelmäßige Anleitung, Kontrolle und Ermutigung durch einen professionellen Lehrer ist durch nichts zu ersetzen. Ich empfehle Dir daher, Unterricht bei einem ausgebildeten Privatlehrer oder an einer Musikschule zu nehmen - das lohnt sich immer. An einer Musikschule bekommst Du auch automatisch Anschluss, um in Ensembles musizieren zu können.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne nochmals an mich wenden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]