Vorbeuge gegen Blasenentzündung

Hey ihr (v.a. Mädels),

mal eine kurze Frage zu einer nervtötenden Sache: Wie beugt ihr Blasenentzündungen vor, was hilft euch am besten?
Jetzt kommt ja bald wieder die kalte Zeit und da hab ich dann doch ab und zu einen Harnwegsinfekt, obwohl ich immer viel zu trinken versuch und auch Cranberrysaft wöchentlich trink und mich warm halte. Mein Frauenarzt hat gemeint, manche sind eben anfälliger dafür als andere, yaay :-/
Ach ja, diese Blasen- und Nierentees mag ich nicht so gerne, also die braucht ihr mir eigentlich gar nicht vorzuschlagen :smiley:

Danke schon mal!

Hallo,

eine gute Vorbeugung ist das relativ zeitige Urinieren nach dem Geschlechtsverkehr; das ist zwar nicht sonderlich romantisch, aber es hilft ungemein (s. „Honeymoon-Cystitis“).

Cranberrysaft? Wenn er schmeckt: fein, ansonsten gab’s da halt mal eine Studie, aber ich würde mich jetzt nicht komplett danach ausrichten an deiner Stelle.

Je nachdem wie oft du damit zu kämpfen hast, würde ich da mal mit deinem Hausarzt bzw. Gynäkologen drüber sprechen. Möglicherweise sollte man mal nach Begleiterkrankungen suchen, die so etwas relativ gesehen häufiger werden lassen als bei „normalen“ Frauen.

Grüße
Liete

Hallo,

mit der kalten Jahreszeit hat das nur bedingt was zu tun. In erster Linie sind es Keime, die nicht in die Harnröhre/Blase gehören, die zur Blasenentzündung führen.

Wie Liete schon schrieb, ist ein sehr hilfreiches Mittel das Wasserlassen nach dem GEschlechtsverkehr, das schwemmt u.U. eingebrachte Keime aus. Dann solltest Du darauf achten, dass keine Colibakterien in die Harnröhre gelangen (das kann durch Geschlechtsverkehr aber auch durch falsches Abwischen auf dem WC passieren).

Säurehaltige Getränke können u.U. auch eine negative Wirkung haben (Bier, mit oder ohne Alk ist allemal besser als Wein). Natürlich ist eine gute Immunabwehr immer gut und Warmhalten kann auch nicht schaden (Füße und Unterleib).

Letztendlich kann auch noch die Psyche beteiligt sein.

Du siehst: das Thema ist doch eher vielschichtig.

Gruß
A.A.

täglich 1-2 Tassen Birkenblätter Tee das hilft oftmals.

Viiiiel trinken
Hi!

Viel (also einfach genug, keine 5 Liter am Tag) trinken hilft, egal was Du zu Dir nimmst. Die Keime werden dadurch ausgeschwemmt.

Hilft bei mir vorbeugend und behandelnd.

Grüße
kernig

Hallo,

der Urologe meiner Mutter, die immer wieder mit Harnwegsinfekten zu tun hat, teilweise medikamentös nicht in den Griff zu bekommen, hat ihr Tee aus Kleinblütigen Weidenröschen empfohlen. Sie spricht meist gut darauf an (zum Gück). Den Tee gibt es in der Apotheke, muss meist bestellt werden. 2x täglich eine Tasse.

Barbara

PS: Meine Mutter sagt, er schmeckt ganz gut :wink:

Hi du,

hier meine Tipps:

  • wie schon erwähnt: Nach dem Sex mal kurz puschern gehen (wirklich sehr wichtig)
  • vermehrt auf Baumwoll-Unterwäsche setzen, der Synthetik-Kram bietet Bakterien, durch den nicht gewährleisteten Luftfluss, idealen Närhboden. Nicht unbedingt schön anzusehen, aber wenn man auf sportliche Slips setzt geht es auch optisch oder mal bei Hunkemöller gucken, die haben ganz nette Slips aus Baumwolle
  • wenn es richtig kalt wird und du weißt, du bist länger draußen: vielleicht doch Omas Liebestöter anziehen?
  • Nach dem Geschäft die Wischrichtung beachten, immer von vorne nach hinten wischen, damit man keine Darmbakterien verteilt…

Und wenn du doch merkst, es könnte losgehen: Versuch mal den Blasen- und Nierentee kalt werden zu lassen, und dann mit schwung runter…ich mag den auch nicht, aber so geht es dann. Bevor man ihn dann richtig schmeckt, ist auch schon ein großes Glas getrunken.

Ich drück die Daumen!

Hallo,

da ich auch diese Blasentees nicht mag,kann ich Dir diese Tropfen empfehlen

http://www.cystinol.de/symptome-diagnose/

bei mir helfen sie gut und schnell.

LG von Oscara

Hi,

gehe doch mal zu dem Hausarzt oder zu einem Urologen und frage diesen.

Gruß vom Raben

P.S. mit der kalten Jahreszeit hat es, meiner Meinung nach, wenig zu tun. So wie kalte Füße ein Symptom einer Erkältung aber nicht deren Ursache sind.

Hey,

ich hatte Anfang des Jahres zum ersten Mal mit 2 heftigen Blasenentzündungen zu kämpfen (die erste war wohl nicht ganz auskuriert und kam nach 3 Wochen wieder). Der Arzt wollte mir u.a. ein Präparat mit hochdosierten Kürbiskernextrakten verschreiben. Das würde die Blase stärken.

Nunja, ich bin jetzt jedenfalls dazu übergegangen meinen abendlichen Beilagensalat mit einem ordentlichen Schwung Kürbiskernöl anzumachen. Vermutlich ist die Dosierung an wirksamen Bestandteilen in meinem Salat eher gering, aber schmecken tuts auf jedenfall und da Kürbis auch gerade Saison hat, kann man ihn vielleicht verstärkt in die Ernährung mit aufnehmen.

Was von den käuflichen Präparaten zu halten ist, weiß ich nicht. Die aus dem Supermarkt/Drogerie sind vermutlich ähnlich dosiert wie mein Salat. Aber wenn Du öfter darunter leidest, solltest Du vielleicht einen Urologen mal danach fragen.
(Ich bin auch mit diesem „typischen Frauenproblem“ auch erst zur Gyn, aber die hat mich gleich zum entsprechenden Facharzt eine Haustür weiter weiter geschickt.)

Viele Grüße,
ente

Craneberrysaft oder Cranberrykapseln aus der Apoteke. Rezeptfrei.

Nicht zu kurze Röcke. Warme Slips.

LG Nele.

Danke Leute, das waren echt viele gute Antworten und Tipps! Das mit dem Alkohol wusste ich gar nicht, das mit dem Pipi machen nach dem Vergnügen schon - mache ich auch brav, so unromantisch es ist ^.^

Und vielleicht kaufe ich mir tatsächlich in nächster Zeit mal so ein Liebestöter-Höschen, muss ja niemand zu Gesicht bekommen :smiley: ich heiß ja nicht Bridget Jones :smile:

Ich war gestern spontan in einer Apotheke, als ich auf den Bus gewartet hab, und hab von der Apothekerin Urgenin Blasenkapseln bekommen. Hab die einfach mal gekauft, so teuer wars nicht und die kannte ich auch noch gar nicht. Die muss man einfach nur mit irgendeinem Getränk schlucken, vielleicht kombinier ich das mit den von euch vorgeschlagenen Tees :smile: Kennt die Kapseln zufällig jemand von euch?

Eure Beiträge hab ich btw erst heute gelesen, mein Internet war irgendwie kacke die letzten Tage, musste sogar einen Techniker holen :-/