Vorderes Nummernschild als Aufkleber

Hallo,

ich würde gern an meinem nächsten Auto das vordere Kennzeichen ähnlich wie auf diesem Bild kleben. Es soll also kein Blechnummernschild sein, sondern ein Aufkleber.
Weiß jemand, wie die Bestimmungen dafür sind? Immerhin fahren hier einige Sportwagen mit derartigen Kennzeichen herum.

Vielen Dank!

einfach mal die Zulassungsstelle anrufen und nachfragen …MfG

Hallo,
was für ein Schild (genauer Amtliches Kennzeichen) du genau machen läßt, handelst du mit dem Schildermacher aus. So lange das der Norm entspricht, muß die Zulassungsstelle da ihr Siegel draufmachen. Anzubringen ist es dann an einer dafür geeigneten Stelle. Z.B. darf es maximal 30° geneigt sein, oben auf die Motorhaube geht also normalerweise nicht.

Cu Rene

Das Kennzeichen auf dem Bild ist deutlich kleiner als erlaubt.Ansonsten brauchst du ein Schild,das die geltenden Din Normen erfüllt.Ich wüßte jetzt nicht,daß es reflektierende KLebeschilder gibt und das die Norm überhaupt Klebeschilder vorsieht.Deswegen brauchst du eine Ausnahmegenehmigung vom Amt.Und die wird nur erteilt,wenn die Anbringung eines normalen Kennzeichens technisch nicht möglich ist.Dies trifft aber auf z.B. sämtliche EG Autos nicht zu.
Das vordere Kennzeichen darf übrigens nicht geneigt sein.

Grüße

Hallo El Camino,

um mal die bisherigen Meldungen zu kommentieren/korrigieren:
Mit dem Schilderhersteller braucht man da gar nichts auszuhandeln. Der kommt erst viel später ins Spiel.
Das vordere Kennzeichen darf möglichst nur bis zu einem kleinen Winkel schräg sein (20 Grad?), aber auch hier sind Ausnahmen möglich, wenn es nicht anders geht. Bei dem Wagen auf dem Foto wäre es z.B. nicht möglich, das Kennzeichen niedriger zu montieren, da dann der erforderliche Mindestabstand von 20cm zur Straße nicht eingehalten werden könnte.

Mein Tipp: Fahre - möglichst mit dem Auto, zumindest aber mit dem Brief und mit Fotos - zu Deiner Zulassungsstelle, frage nach Teamleitung oder Chef und spreche persönlich mit der Person.

Wenn sich allerdings relativ problemlos ein normales Kennzeichen montieren lässt, dann kannst Du Dir den Weg sparen.

Um welches Fahrzeug handelt es sich überhaupt?

Viel Erfolg bei der Sache und lasse was von Dir hören
Guido

Hallo,

zugegeben handelt es sich nicht um den Ferrari, vielmehr - ich überlege noch - um einen E89 BMW (Z4). Natürlich passt ein herkömmliches Kennzeichen dran, ich habe damit aber ein kleines Problem, was die Ästhetik betrifft. Hinten ist der Platz für ein Nummernschild baulich vorgesehen, vorne jedoch nicht, es wird einfach an den Stoßfänger geschraubt.

Ich werde demnächst mal bei der Zulassungsstelle nachfragen.

Grüße.

Da braucht du gar nicht zu fragen:Ästhetik interessiert da (mit Recht)niemanden.Warum auch?

Grüße

Bau ne andere Frontschürze ran…

Der Versuch durch Umbauten ein spezielles Kennzeichen zu erlangen ist bei Behörden durchaus bekannt und ringt denen nur ein müdes Lächeln ab----zwecklos!

Grüße

Sorry, aber das ist überhaupt nicht Geschmack, irgendeine D&W Schürze o.ä. zu montieren. Der Wagen bekommt das M-Paket, das sieht gut aus und reicht. Eine getunte Proletenschüssel kommt mir nicht in die Garage. Da wäre das herkömmliche Nummernschild das kleinere Übel.

Ich noch mal,

was eine „andere“ Frontschürze betrifft: Die Zulassungsstelle darf verlangen, dass der Halter das Fahrzeug umbaut, um unsere üblichen Kennzeichengrößen montieren zu können, sofern die Umbaumaßnahmen im Rahmen bleiben (weiß jetzt gerade nicht, wie das genau im Gesetz steht, ist jedenfalls ziemlich schwammig formuliert). Das nur nebenbei.

Ich wüsste aber kein deutsches Auto, an dem man nicht recht problemlos ein normales Kennzeichen montieren könnte. Zumindest sofern nicht irgend welche exotischen Bauteile montiert werden.
Wenn der Wagen so aussieht, wie hier bei Wikipedia zu sehen (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:BMW_…), dann kann man sich den Weg zum Amt jedenfalls sparen. Klebe Moosgummi oder sowas in der Art ans Kennzeichen, schraube es an und gut ist.

Beste Grüße
Guido