Vorderradeinbau Yamaharoller

Liebe Expertinnen und Experten,

bin kürzlich in einer Fachwerkstatt übel beschummelt worden, deswegen versuche ich jetzt, meinen alten Roller selbst zu reparieren :smile:

Die Idioten haben mir falsche Ventile in meine Reifen eigesetzt, welche ohne Winkel. Ich dachte, man könne sie leicht zur Seite biegen beim Luftmessen und habe sie mir dabei abgerissen. Jetzt habe ich die Reifen ausgebaut (Drehmomentschlüssel scheinen die in der Werkstatt nicht zu kennen, alles war so angeknallt, dass ich eine 2 m Verlängerung brauchte) und zum ATU gebracht, wo sie mir Winkelventile in die Reifen reingemacht haben.

Das Hinterrad ging gut wieder drauf, nachdem ich den Auspuff abgenommen habe.

Problem: Jetzt will ich das Vorderrad einbauen. Ich kriege aber (wahrscheinlich ein Anfängerproblem) die Scheibenbremse nicht zwischen die Bremsbacken und will nicht mit Gewalt arbeiten.

Meine Fragen: Wie kriege ich die auseinander? Muss ich danach die Bremse irgendwie wieder einstellen? Wie mache ich das oder wo finde ich eine Anleitung?

Freue mich sehr auf Eure Antworten!

Herzlichen Dank, Mira

bin kürzlich in einer Fachwerkstatt übel beschummelt worden, deswegen versuche ich jetzt, meinen alten Roller selbst zu reparieren :smile:

Hallo!
Das kenne ich auch!

Um das Vorderrad mit der Bremsscheibe wieder einbauen zu können, mußt du die Bremsklötze mitsamt dem Bremskolben wieder zurück drücken. Ich benutze dafür immer eine Wasserpumpenzange die ich an die Bremsklötze und die andere Seite an das Außengehäuse ansetze und so den Belag mit dem Kolben zurück drücke. So kommst du auch mit der Bremsscheibe an den Klötzen vorbei. Entlüften brauchst du nicht. Nach der Montage die Bremse ein paar Mal betägigen bis sich der Bremsdruck wieder aufgebaut hat.

Teddy x9

1000 Dank für Deinen Rat, ich probiere das mal aus.

Schönen Abend noch!

Grüße von Mira