Vorderradgabel für altes Fahrrad

Als Benutzer eines alten Fahrrades habe ich ein Problem.
Ich habe mir wegen des großen Rahmens - 61cm - und des sehr langen Radstands ein wiederhergerichtes altes Rad zugelegt. Ich schätze das Alter des Rahmens auf 50 - 60 Jahre.
Ich wusste das die Vorderradgabel etwas krumm ist, man kann nicht mehr freihändig fahren.
Auch scheint es nicht die originale Gabel zu sein. Die Gabelbiegung ist für das Alter des restlichen Rahmens zu gering.
Meine Frage:
Wer kann mir bei der Recherche der Gabel entsprechend der ursprünglichen Dimensionierung (passend zum Rahmen) helfen.
Alte Rahmen haben andere Gabelformen, gibt es da Standards.
Die Gabelform beeinflusst durch den Nachlauf die Fahreigenschaft.
Worauf muss ich da achten?
Im Voraus vielen Dank - Ralf Penkert

hallo ralf penkert,
abhaengig vom fabrikat deines rades solttest du in reparaturwerkstaetten noch eine original ersatzgabel finden koennen.
folgende angaben sind erforderlich:
-auf dem reifen die radgroesse- meist 26 oder 28 zoll, oder auch in mm.
-dicke des reifens- normal oder duenne leichtlaufraeder.
-laenge des rahmenrohres, welches die gabel aufnimmt einschliesslich des unteren und oberen chromrings.
dann viel erfolg.
hans

Guten Tag Hans,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe schon 2 Werkstätten angesprochen, aber die Antworten waren nicht zufriedenstellend.
Das Fabrikat des Rads ist nicht mehr erkennbar, es wurde neu lackiert.
Wie ich schrieb, scheint es aufgrund des sehr langen Rahmens (beim Lenkereinschlag stösst das Vorderrad nicht gegen die Schuhspitze) und des schrägen Winkels des Sattelrohres ( man sitzt recht weit hinten über dem Hinterrad) mind. 50 Jahre alt zu sein. Es besitzt 28" Räder.
Zu dieser Zeit war die Achsaufnahme der Vorderradgabel viel weiter nach vorne geschwungen.
Wie dem auch sei, ich werde versuchen eine solche zu finden.
Noch einmal danke schön - Ralf Penkert

Hallo Ralf,

die Firma Utopia http://www.utopia-velo.de/relaunch/index.a4d verbaut teilweise noch solche Gabeln.

Vielleicht können die Dir weiterhelfen.

Gruß, Karin
deren Rad nicht mindestens 50 Jahre alt ist, aber einen ziemlich flachen Sitzwinkel sowie eine weit geschwungene Gabel hat.

Eventuell wirst Du hier fündig:
http://www.ballonrad.de/

Sind zwar nicht ganz billig, die Räder dort, dafür sind sie aber wohl richtig gut.

Gruß,
Uwe

Hallo Uwe,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Leider sind diese Gabeln von der Biegung her passabel, aber oben zu breit, da sie ja für die Ballonreifen gedacht sind.
Ich denke, daß ich da schon die Gabel eines entsprechend alten Rads finden muss und auch werde.
Ich habe mich derweil auf der Straße umgeschaut, diese alten Gabeln haben eine recht starke Biegung, also einen sehr ausgeprägten Schwung nach vorne.
Viele Grüße - Ralf

Hallo Karin,
danke schön f. deinen Hinweis.
Ich werde allerdings versuchen, eine entsprechend alte Gabel zu finden.Diese von Utopia sehen doch zu modern aus.
Nochmals danke - Ralf