Hallo liebe Experten,
angestoßen durch den Artikel weiter unten:
An einer Kreuzung will Willi auf eine vorfahrtsberechtigte Straße nach links einbiegen.
Er hält, schaut, sieht niemanden, fährt los.
Die Vorfahrtsstraße hat an dieser Stelle eine leichte Kurve, daher gilt auf der Vorfahrtsstraße Tempo 50.
Nun kommt aber von rechts einer angebrettert mit 80, den Willi aufgrund der Kurve nicht sehen konnte. Der kann nicht mehr bremsen und rammt Willi.
Wäre nun wirklich Willi (mit)schuld, weil er Vorfahrt achten musste?
Hat er ja gemacht, aber er kann halt nicht um die Kurve schauen.
Oder ist der andere allein schuld wegen überhöhter Geschwindigkeit?
'Fragt Bixie