Vorgaben für ISDN-Telefon-Kauf?

Hallo Experten,

muss ich beim Kauf eines ISDN-Telefons bestimmte Vorgaben beachten?

Denn zwei unterschiedliche Antworten der Telekom auf die Frage: „Welches Gerät ist für meinen Anschluss geeignet,“ haben mich jetzt doch verunsichert.

Antwort 1:
T-Sinus 111
T-Sinus 111-Net

Antwort 2:
T-concept P520, P521, P522
T-concept P720, P721, P722

Sind denn wirklich nur diese Geräte der Telekom für meinen Anschluss geeignet, oder könnte ich auch Geräte anderer Hersteller anschließen?
Wenn ja, evtl. welche?

Meine Anschlussart:
T-ISDN-Standardanschluss
T-ISDN 300 mit T-DSL

Meine Geräte:
Splitter
NTBA
Telefonanlage TA2 a/b Komfort

Für die eingehenden Tipps bedanke ich mich im voraus.

Freundliche Grüße.
Bernd

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo Tino,

erst einmal vielen Dank für Deine Auskunft.

Mit den Telekom-Geräten hatte ich auch schon vermutet.

Am NTBA sind zwei von drei Steckmöglichkeiten belegt, wäre die dritte dann der Wandler für ein analoges Gerät?

Da ich an dem TA2 Komfort ein analoges Schnurlos-Gerät (AUDIOLINE)angeschlossen habe, dieses aber die Rufnummer-Anzeige der Telekom nicht übertragt, habe ich angenommen, dass ich, um einige der ISDN-Bequemlichkeiten nutzen zu können, ein ISDN-Gerät anschließen muss.

Gruß
Bernd

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo Tino.

Die Frage ist doch, welches der Geräte die CLIP-Funktion nicht
macht. Es kann durchaus sein, daß der Wandler nicht dafür
ausgelegt ist. Und beim Telefon… tja, schau bitte in alle
Dokumentationen.

Es ist das Telefon. AUDIOLINE sagt, es kann funktionieren, wird aber nicht garantiert.

Mir geht es eigentlich weniger darum, am NTBA ein Telefon anzuschließen, sondern mehr darum, an der TA2-Anlage, statt des vorhandenen Telefons, eines mit den Vorteilen (CLIP usw.) eines ISDN-Telefons anzuschließen und ob dieses dann unbedingt von der Telekom sein muss.

Also lediglich aus der TA2 das alte Telefon raus und ein neues rein. Die anderen beiden Anschlussmöglichkeiten sind mit einem AB und dem Schnurlos-Telefon bereits belegt.

Sorry - bestimmt war meine anfängliche Fragestellung nicht konkret genug.

Gruß.
Bernd

Der Ta2 a/B ist ein sehr alter Umwandler der Dt. Telekom und dieses Gerät „schluckt“ die CLIP-Funktion, es liegt also nicht an Deinem Telefon, dass Du nicht sehen kannst, wer anruft, sondern AUSSCHLIESSLICH NUR AN DEM TA2 !! Hieran lässt sich leider auch nichts ändern !!! Das ISDN-Telefon wird auch nicht hieran angeschlossen, sondern an der NTBA, hier hat Du rechts unter zwei Steckmöglichkeiten, an einem ist auch Dein TA angeschlossen
Gruß Sascha