Hi,
bei uns ist gerade eine Grundsatzdiskussion darüber entbrannt, ob man die RNA-Menge nach der Isolierung photometrisch bestimmen muß oder nicht, weil ja schließlich das spezifische Produkt gegen ein Housekeeping-Gen abgeglichen wird. Dieses Gen (z.B. GAPDH) ist ja genauso abhängig von der Menge isolierter RNA wie das spezifische Produkt.
Soll heißen, wenn ich tatsächlich unterschiedliche Mengen Template generiere, weil meine RNA-Menge unterschieldich war, sollte dies durch die Relation zur GAPDH doch „ausgebügelt“ werden, oder?
Bin gespannt auf Deine Antwort.
Gruß Michael