Vorgehen Testamentsvollstrecker

Hallo Experten,

Verstorbene wünschten oft, dass jemand aus der Familie das Amt des Testamentsvollstreckers übernimmt. Im Fall eines eindeutigen Testaments mag das funktionieren.
Kennt jemand einen Leitfaden aus einer Broschüre oder einem Netzbeitrag, wie  das Standardvorgehen eines Testamentsvollstreckers ist?

Dank und Gruß!
Franz

Hallo!

Hier der Wiki-Eintrag dazu. Am Ende ganz unten hat es Literaturhinweise auf 3 Bücher zum Thema.http://de.wikipedia.org/wiki/Testamentsvollstrecker

Auch im informativen Ratgeber „Erben und Vererben“ der Stiftung Warentest hat es einen längeren Eintrag zur Testamentsvollstreckung, Aufgaben und Pflichten ( ca. 10 Seiten).
Ist im Buchhandel oder direkt bei der Stiftung in Berlin zu bestellen.

MfG
duck313

Das Einholen von Experten-Infos zu diesem komplexen und tlw. auch risikoreichen Amt halte ich für sehr wichtig, bevor man ein solches Amt annimmt. Allerdings ist jeder Nachlass anders als der andere.
Infos im Netz sind mir nicht bekannt, da ich mich nicht darum bemüht habe.
Aber in den juristischen Fachbuchhandlungen (meist in der Nähe von Gerichtsgebäuden der Land- und Oberlandesgerichten) gibt es eine ansehnliche Zahl verschiedenster Buchumfänge. Auf jeden Fall sollte man sich ein Buch vorher zur Ansicht vorlegen oder beschaffen lassen.
Ich habe praktische Erfahrungen als TV mehrfach gesammelt.