hi
was sagt der Mietspiegel der Gemeinde in der das Haus steht? … und was sagt der Mietvertrag? Daraus kannst du Fristen und Höhe der möglichen Mietsteigerung errechnen … wobei es mitunter schlau ist, einen solventen Mieter nicht allzu sehr zu verärgern
die Zinsen sind aktuell einfach so niedrig dass ein Kauf oft günstiger kommt als Miete …
Unser Vermieter hat seine letzte Meterhöhung mittlerweile sehr bedauert … unser Haus mit Garten kostet uns weniger Zins/Tilgung/Nebenkosten als die Miete für seine 70er Jahre Hochhaus-Etagenwohnung (mit zwar geilem Blick über die Rheinebene … aber von dem hab ich ja nur im Sommer was) … und wenn das grün-braune Bad, der meist ausgefallene Aufzug, die undichten Fenster eben aus den 70er Jahren sind - es keine Einzelabrechnung Wasser gibt etc… sollte man sehr vorsichtig sein mit rechtlich einwandfreien aber trotzdem unangemessenen Mieterhöhungen
Reparaturkosten sind (mit Ausnahme von Kleinreparaturen) Instandsetzung und damit Vermietersache
Es wäre etwas anderes, wenn du ein komplett anderes, wesentlich energiesparenderes Heizsystem einbauen würdest oder supergenial isolierte Fenster oder so …
Gruß H.