Vorglühen beim Diesel

Hallo,

das ist technisch notwendig, klar. Bei den heutigen Motoren dauert das aber nur wenige Sekunden so das man daran nun gar nicht mehr denkt. Schadet es dem Motor (sollte er allerdings nicht gleich wieder ausgehen), wenn man nicht wartet, bis das Vorglühen beendet ist? Schadet es den Glühkerzen? Oder beginnt trotzdem eine normale Verbrennung des Kraftstoffes? Wie ist das bei warmen Motor, Vorglühen noch sinnvoll?

Gruß
André

Hallo !

nicht mehr denkt. Schadet es dem Motor (sollte er allerdings
nicht gleich wieder ausgehen), wenn man nicht wartet, bis das
Vorglühen beendet ist?

Nein, warum sollte es schaden? Er springt nur nicht an, wenn er kalt ist.

Schadet es den Glühkerzen?

Nein!

Oder beginnt

trotzdem eine normale Verbrennung des Kraftstoffes?

Dieselöl braucht einen bestimmten Druck und eine bestimmte Raumtemperatur zur Zündung.

Wie ist

das bei warmen Motor, Vorglühen noch sinnvoll?

Nein. Ein Motor, der mit 50Grad vorgewärmt wird, zündet auch ohne Glühkerzen. Nur - woher die gewaltige Energie nehmen, den Motor vorzuwärmen?

mfgConrad

Moin

Bei den heutigen Motoren
dauert das aber nur wenige Sekunden so das man daran nun gar
nicht mehr denkt.

Es gibt auch Autos bei denen das Vorglühen schon anfängt bevor man den Schlüssel reinsteckt (Golf).

cu

Vorglühen = Nachglühen
Moinsen,

unter Vorglühen versteht man nicht nur das Vorglühen an sich, die Glühkerze hält den Brennraum oft auch noch mehrere Minuten anschließend warm, sprich es wird noch nachgeglüht, um eine bessere Verbrennung zu erreichen.

Gruß

Markus

Hallo,

bei einem alten Vorkammerdiesel ist es bei kaltem Motor zwingend notwendig, sonst springt er im Winter gar nicht und sonst nur schwer an.

Bei den neuen Turbo-Direkteinspritzern (CR- und PD-Motoren) ist das Glühen nur noch eine „Formsache“ um die Rauchbildung beim starten und kurz danach zu hemmen.

Lt Tabelle glüht mein Toyota Corolla Verso bei -20°C Außentemperatur 6,2s vor und 120s nach. Bei den derzeitigen 0°C sind es gerade mal noch 3s Vorglühen und 120s Nachglühen, bei warmem Motor 0.

An den Omnibussen haben wir gar kein Glühsystem… Schlüssel rein und Knopfdruck…

gruß

dennis

Ahoi.

Es gibt auch Autos bei denen das Vorglühen schon anfängt bevor
man den Schlüssel reinsteckt (Golf).

Interessant. Woran merkt denn das Auto, dass jemand gleich losfahren will? Und : Wedelt es zur Begrüßung mit der Antenne?

Gruß kw

1 Like

Ahoi.

Es gibt auch Autos bei denen das Vorglühen schon anfängt bevor
man den Schlüssel reinsteckt (Golf).

Interessant. Woran merkt denn das Auto, dass jemand gleich
losfahren will?

Die Erkennung der Absicht wäre z.B. per aktiviertem Türkontakt der Fahrertür oder auch per Betätigung Funkvernbedienung möglich.

Und : Wedelt es zur Begrüßung mit der Antenne?

Lass dir diese Funktion patentieren ! Nein, geht leider nicht mehr, da durch Posting im Internet bereits vorveröffentlicht.
Gruß
Karl

Gruß kw

Und : Wedelt es zur Begrüßung mit der Antenne?

Lass dir diese Funktion patentieren ! Nein, geht leider nicht
mehr, da durch Posting im Internet bereits vorveröffentlicht.

Pah! Gibt’s doch schon lange:
http://www.taz.de/pt/2004/12/16/a0148.nf/text
… die spinnen, die Japaner :smile:

1 Like

Moin

Interessant. Woran merkt denn das Auto, dass jemand gleich
losfahren will?

Beim ersten Versuch war’s der Türgriff. Hat dann aber zu regelmässig toten Batterien geführt und wurd (glaub ich) umgestellt.

cu