Vorkaufsrecht im Grundbuch eintragen lassen - Alternativen, Kosten?

Hallo,

welche Kosten fallen an, wenn man das Vorkaufsrecht für eine Immobilie im Grundbuch eintragen lassen möchte, an wen wendet man sich (Amtsgericht / Notar?) und wäre eine private Alternative per einfachem Vertrag ebenfalls wirksam?

Vielen Dank, Paran

Hallo,

Ein Anruf beim Amtsgericht sollte das klären können.

Geht auch privat, allerdings ist es dann nicht im Grundbuch „gesichert“? Und wer garantiert dafür, dass der oder die Vorkaufsberechtigte vom der Veräusserung erfährt?

Andersrum gefragt: Was genau ist beabsichtigt? Es könnte Alternativen geben …

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

es soll vermieden werden, dass eine schon etwas demente alte Dame ein Grundstück deutlich unter Wert an sie beschwatzende Bekannte verkauft. Versuche in dieser Richtung gab es schon.
Grundbucheintrag ist da wohl der sicherste Weg da Demenz erfahrungsgemäß zunimmt und das Interesse der Schnäppchenjäger kaum abnehmen wird.

Gruß, Paran

Hallo

Da wäre ein Beratungsgespräch beim Notar ihres Vertrauens angesagt. Und dort bitte alle Fakten auf den Tisch legen.
Es wird schon nicht die Welt kosten (im Vergleich zu der genannten Immobilie).

Zum Vorkaufsrecht gehört immer auch ein Vorkaufsberechtigter, der dann mit allen Rechten und Pflichten in einen (bestehenden) Kaufvertrag einstigen müsste. Dazu benötigt diese Person auch das nötige Kleingeld, sonst ist es nix mit dem Vorkaufsrecht.

Möglicherweise ist eine andere Sicherung sinnvoller.

In dieser Situation würde ich auf jeden Fall das Recht (wie auch immer es dann aussehen wird) im Grundbuch sichern.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

schon klar und nicht das Problem.

Das zuständige Amtsgericht sollte im Übrigen weiterhelfen können.
Danke für die Hinweise,

Gruß, Paran

entweder sie steht unter betreuung und kann das grundstück gar nicht verkaufen oder ihr habt genau gar kein recht, irgendwas in ihre grundstücksgeschäfte reinzureden, geschweige denn irgendwas gegen ihren willen eintragen zu lassen.

1 Like

was bitte sollte das amtsgericht mit einer grundbucheintragung zu tun haben?

nein.

Hallo,

Das war die Antwort auf die Frage: Welche Kosten fallen an und an wen wendet man sich?

Da bin ich mir nicht sicher. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren…

Gruß
Jörg Zabel

ich bin mir inzwischen sicher, dass ich unrecht hatte:

1 Like