Ich habe eine Vorladung bekommen wegen „besonders schweren Diebstahls“.
Ich war vor ein paar Wochen feiern und war dementsprechend auch „etwas“ angeheitert. War mit paar freunden in der Kneipe und haben dort Fussball geguckt, danach bin ich mit einem „fremden“ den ich dort kennengelernt habe und einer Frau (die mit uns gegangen ist) noch weiter gegangen weil wir noch ein wenig trinken wollten. Leider weiß ich auch nicht mehr alles(Alkohol), aber was ich noch weiß ist das ich dann meine Rechnung bezahlen wollte und und die Frau dann plötzlich schrie: „Meine Handtasche!“ und der „fremde“ war nicht mehr da.
Währenddessen haben die Barkeeperin und ich uns angeguckt und ich sagte:„Das hat er nicht wirklich gemacht?“
Dann kam auch schon die Polizei hat die Personalien von dem „fremden“(der ist zwischenzeitlich wieder gekommen?), von mir und von der Frau aufgenommen.
Dann stand ich am Geldautomat und der „fremde“ kam auf mich zu und die Polizei hat gesehen wie wir miteinander geredet haben und weggegangen sind.
Nach einiger Zeit bin ich wieder in die Bar gegangen weil ich noch was bezahlen sollte und ich habe die Barkeeperin gefragt was sie denn gesagt hat und sie meinte, dass sie gesagt hat das er mich gefragt hat ob wir der Frau die Handtasche klauen wollen und ich darauf antwortete Nein!
Was erwartet mich jetzt bei der Vorladung? Wie läuft das da ab? Soll ich überhaupt etwas sagen wenn ich da bin, da ich ja auch nicht mehr alles weiß oder soll mir nur anhören was mir vorgeworfen wird und abwarten wie das dann weiter geht?
zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt, hatte noch nie was mit der Polizei zu tun und mache eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
Danke schon einmal im Voraus