Vorlage erstellen mit Word 2003

Hallo allerseits,

ich möchte in Word eine Vorlage auf folgender Basis erstellen:

DIN A4 Hochformat, darin sollen 4x DIN A6 enthalten sein,deren Text ich nach belieben auswechseln kann. leider hab ich mit Word so gar keine Erfahrung und habe daher auch keinen blassen Schimmer,wie ich so etwas bewerkstelligen kann. In die Vorlage sollen nach und nach ca. 1100 verschiedene Texte. Und wenn möglich,hätte ich gerne in jeder linken Ecke ein Textfeld wo ich eine Numerierung eingeben kann.

Damit ihr in etwa wisst,wie ich das meine,habe ich mal ne Grafik erstellt und angehängt

Wer kann und möchte mir dabei helfen? Vielen Dank schonmal im Voraus

Lg Frank

in Word ist das erstellen solcher Vorlagen nicht einfach bis sehr schwierig.
ich empfehle dir Excel zu benutzen. dort kannst Du Tabellen mit diesem Muster auf A4 Bauen und schpeichern.
Du kannst Excel auch bei Word einbinden wenn die Excel schon vorhanden ist. unter einfügen Datei. dann arbeitest Du Bei Word wie unter Excel wenn Du auf die Tabelle klickst…
nur so kriegst Du dieses Muster auf Word.

im Word 2003 kann ichs dir nicht mehr sagen… im 2010er funktioniert es wie folgt (was sicherlich auch im 2003er möglich ist)

füge eine TABELLE mit 2 Zeilen und 2 Spalten ein
(Reiter: Einfügen/Tabelle)

verschiebe die Seitenränder (am Besten über das Lineal) wie gewünscht nach belieben. Hier kannst du aber nicht dezidiert „A6-Format“ eingeben, sondern musst es manuell machen

Ist die Tabelle eingerichtet, gehst du auf den Reiter „Tabellentools/Entwurf“ - auf das Icon „Schattierung“
Stelle dich mit dem Cursor in die Tabelle rein und wähle die gewünschte Schattierungsfarbe. Diese Farbe füllt dann die einzelne Tabelle aus

in die Tabelle selbst kannst du deinen Text schreiben.
Etwaige zusätzliche Textfelder fügst du unter dem Reiter „Einfügen/Textfeld“ ein.

hoffe dir damit geholfen zu haben. Word 2003 habe ich wie gesagt leider nicht mehr, aber mit der Tabellenfunktion im Word ist dir glaube ich am schnellsten geholfen.

LG

Baumi

Links die Numerierung wird eher waagerecht geschrieben sein, oder schwierig.

Guten Morgen zusammen,

dass dies so schwer wird,habe ich nicht vermutet,wobei ich wohl was richtig stellen muss. Die diversen Farben kommen natürlich nicht zum Tragen,die sollten lediglich dazu dienen,zu zeigen wo der Text rein soll.Ebenfalls das mit der Numerierung ist kein „Muss“.

Lg Frank

Hallo,
die Numerierung ist kein Thema, aber die Schraege der Ausrichtung der Nummern.
Aber
du koenntest auch eine einfache A4 Vorlage erstellen
und druckst diese mit dem Druckertreiber verkleinernd eben 4x auf ein Blatt.
Oder machst ein Bild aus der Seite und ordnest sie 4x auf dem naechsten Blatt an.
Wenn alles randvoll auf dem Bildschirm aussieht, kommen dann die Details von Seitenraendern und Druckbereichen zum Tragen. Du sagst im Dokument, 15mm Rand, der Drucker weiss, 9mm druckt er sowieso nicht und laesst 15 leer, ein anderer anders, auch oben und unten bisweilen unterschiedlich. Viel Spass

Hallo Helmut,

auf den ersten Blick scheint das die für mich einfachste Lösung zu sein,zumindest was den ersten Probeentwurf betrifft.

Lg Frank