Vorlage für Label in Word

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein neues Etikett (Vorlage) in Word erstellen, bin aber am verzweifeln.

Auf einem Din A4 Blatt sind 4 Etiketten (145mm breit; 100mm hoch).
Auf jedem einzelnen Etikett soll der zu schreibende text 16mm von der linken Kante entfernt und 63mm von der oberen Kante entfernt beginnen. Wie richte ich die Werte entsprechend dieser maske (oberer rand, Seitenrand, Etikettenhöhe/breite, vertikaler/horizontaler Abstand) ein? Er sagt mir immer, das irgendwas bei den Rändern nicht stimmt.

Die weiterführende Frage wäre wie ich dann diese Vorlage auf einen anderen Rechner transportiere. Wo unter Windows 2000 / Office 2000 sind diese Etiketten-Vorlagen abgelegt?

gruß
h.

Hallo H!

Etiketten in Word auszudrucken ist ziemlich einfach. Du gehst auf EXTRAS | UMSCHLÄGE UND ETIKETTEN | ETIKETTEN

Dann suchst Du den Hersteller Deiner Etiketten raus (zum Beispiel Zweckform) mit dem entsprechenden Dropdown Feld (Pfeil).

Danach suchst Du die Nummer des Etikettes heraus. Sie steht auf dem Karton und meistens auch auf der Rückseite der Etiketten selber (genau wie der Hersteller).

Danach klickst Du auf NEUES DOKUMENT

So jetzt hast du Deine Etiketten vor Dir liegen.

Die Textrichtung bestimmst Du mit einem Rechtsklick in das jeweilige Etikettenfeld sowohl horizontal als auch vertikal.

Das war’s

Gruß Albert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

leider ist es nicht so einfach wie es scheint :wink:
Die Etiketten sind z.B. NICHT Standardisiert, da Sie für ein Großunternehmen mit entsprechendem Emblem bedruckt worden sind.
Deshalb habe ich auch die masse zum bedrucken angegeben.
Das neue Etikett mit den Massen entwerfen hab ich schonmal hinbekommen (mittlerweile). Aber den Text genau so darauf zu positionieren, das es genau in eine „Maske“ passt scheint nicht so simpel zu sein. Mit den Tabulatoren geht dieses nur bedingt (ich kann ja auch ausserhalb dieser schreiben) und die Textfelder lassen sich nicht so genau platzieren, oder ?!

Gruß
h.

1 Like

Doch, die Textfelder lassen sich recht genau platzieren. Du mußt den Texfluß so einstellen, daß eventuelle Grafiken oder andere Texte entweder vor dem Feld oder dahinter sind. Ausprobieren. Dann kannst Du bei den Textfeldern die Ränder unsichtbar machen. Soll ein Etikett erstellt werden und auf die anderen kopiert werden?
Wenn Du z.B. mehrere Textfelder auf einem Etikett hast mußt Du diese vorsichtig gleichzeitig markieren (Strg-Taste dabei festhalten) Dann auf Gruppierung klicken und Du kannst den ganzen Inhalt auf die anderen Etiketten kopieren.

Hallo,

Doch, die Textfelder lassen sich recht genau platzieren. Du
mußt den Texfluß so einstellen, daß eventuelle Grafiken oder
andere Texte entweder vor dem Feld oder dahinter sind.

Aeh, ja aber darum geht es nicht. Wo finde ich dann die Option ein textfeld 67mm vom linken Rand und 94mm vom oberen rand eines Etikettess zu platzieren. Das Textfeld soll knapp 4cm breit und 3cm hoch sein.

Ausprobieren. Dann kannst Du bei den Textfeldern die Ränder
unsichtbar machen. Soll ein Etikett erstellt werden und auf
die anderen kopiert werden?

Nein, alle sollen einzeln sein. Die vier Etiketten auf ein A4 Blatt hab ich schin, aber nicht die Platzierungen der texte ;-(

h.

1 Like

Hallo Little H.,
falls Dein Problem noch besteht: Abgesehen davon, daß bei Deinen Massen nur zwei Etiketten auf eine A4-Seite gehen, erscheint es mir doch ganz einfach.

  1. Du legst eine Tabelle an und gibts für Höhe/Breite Deine Maße ein
  2. Du fügst ein Textfeld in jede Zelle ein und gibst über Layout/Weitere… die genaue Position ein.
  3. Ev. die Rahmen entfernen und das sollte es sein.

Gruß Walter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

falls Dein Problem noch besteht: Abgesehen davon, daß bei
Deinen Massen nur zwei Etiketten auf eine A4-Seite gehen,
erscheint es mir doch ganz einfach.

Eben. Es erschien mir auch recht einfach. Inzwischen haben wir als Worlk-Around das eben über diese Etiketten-Seriendruck geschichte mit entsprechenden Tabulatoren gelöst. Da da aber mehrere Eingabefelder drauf sollten und man das so nicht so eindeutig sieht (auch Lieschen Müller soll das können :wink: ) ist das nicht sooo der bringer…

  1. Du legst eine Tabelle an und gibts für Höhe/Breite Deine
    Maße ein
  2. Du fügst ein Textfeld in jede Zelle ein und gibst über
    Layout/Weitere… die genaue Position ein.
  3. Ev. die Rahmen entfernen und das sollte es sein.

Da besteht dann aber so ein Problem mit den Seitenrändern von verschiedenen Druckern (Tintenstraler, Laserdrucker). Das wäre nicht mal sooo das Problem (die leute müssten das dann imemr von hand anpassen), aber es bleibt damit immer noch das genauere platzieren des textfeldes…
Trotzdem Dank für die Idee mit der Tabelle.

gruß
h.

1 Like