Vorlagen zum ausrechnen von Steuern und Garantie

Hallo,

ich hoffe ich kann das alles hier rein posten.

1.) Ich suche einen Programm/Tool oder auch nur ne einfach OpenOffice/Excel Vorlage wo ich z.B eingebe „eingekauft für xxx€“ „verkauft für xxx€“ und der berechnet mir mit alle umsatzsteuern, solariditätssteuern usw. was am ende an mein Gewinn raus kommt. Gibt es sowas?

2.) Ich weis hat nicht viel mit Steuern zu tun aber ich dachte mir ich kann das hier trotzdem auch kurz fragen. Nehmen wir mal an ich kaufe bei einen Händler (mit Gewerbeschein) ein Teil wo ich eigentlich 2 Jahre Garantie habe. Ist ja in normalfall ja so das wenn ich das gekauft habe, ab da läuft ja dann die Garantiezeit. So ich möchte jetzt aber diesen Teil kaufen und es aber weiterverkaufen. Das problem ist nun nehmen wir mal an das Teil ist erst in ein halbes jahr verkauft, da gilt ja schon lange meine Garantie, dann kann ich teoretisch mein Kunde ja net immer volle 2 Jahre garantie geben auf dem Hersteller. Oder wie funktioniert das? Ein Kumpel hat mir erzählt wenn man Gewerbe angemeldet hat und man hat etwas gekauft was man wiever verkaufen tut am Kunden zählt die Garantie vom Hersteller erst dann wenn ich eine Rechnung erstellt habe. Stimmt das?

Guten Abend!

1.) Ich suche einen Programm/Tool oder auch nur ne einfach
OpenOffice/Excel Vorlage wo ich z.B eingebe „eingekauft für
xxx€“ „verkauft für xxx€“ und der berechnet mir mit alle
umsatzsteuern, solariditätssteuern usw. was am ende an mein
Gewinn raus kommt. Gibt es sowas?

Du suchst/brauchst ein Buchhaltungsprogramm. Gibts von vielen Anbietern, z. B. Lexware, für ca. 100 €. Mit dem Buchhaltungsprogramm ist es aber ähnlich wie mit einer Textverarbeitung: Wer nicht lesen und schreiben kann, kann mit Word nichts anfangen. Du brauchst deshalb einen Buchhaltungskursus. Und wenn Du als Händler tätig sein möchtest, schadet auch ein weiterer Kursus „Jahresabschluss“ nichts. Beide Kurse werden an jeder Volkshochschule angeboten.

Deiner Fragestellung lässt sich entnehmen, dass Du von kaufmännischen Belangen wenig bis keine Ahnung hast. Das ist keine besonders gute Voraussetzung, um kaufmännisch selbständig tätig zu sein. Wenn Du keine bittere Bauchlandung erleben willst, mach die beiden empfohlenen Kurse an der Volkshochschule.

Ein Kumpel hat mir
erzählt wenn man Gewerbe angemeldet hat und man hat etwas
gekauft was man wiever verkaufen tut am Kunden zählt die
Garantie vom Hersteller erst dann wenn ich eine Rechnung
erstellt habe. Stimmt das?

Ja. Nur dass es sich nicht um Garantie, sondern um Gewährleistung handelt http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Gruß
Wolfgang