Hallo,
ich habe eine neue Gas-Brennwerttherme von Vissmann. Darin ist ein 100-120 l Wasserspeicher. Wir sind noch am probieren, wie er wirklich Energie spart im Vergleich zu meiner vorherigen 25 Jahre alten Heizung. Teilweise sind die Vergleiche noch nicht so richtig gut und nicht deutlich geringer als die alte. Und das bei den Außentemperaturen (Raum Hamburg - kein Winter).
Dazu kommt die Unsicherheit, wie hoch die Wassertemperatur eingestellt werden muss, um Legionellen zu vermeiden. Wir hatten erst 60°C - die Höchsttemperatur (sagte der Techniker). Jetzt hat er es auf 50°C runtergestellt und meinte, dass der Speicher ja einmal am Tag geleert würde. Nun duschen wir aber nicht immer jeden Tag - dafür manchmal 2 Personen an einem. Ist die Einstellung dann so wirklich richtig, oder gehen wir damit ein Risiko ein?
Danke und Gruß