Hallo,
Mal mit der Katze schimpfen (ein bissl) wenn sie so arg
buddeltsitzt Du den ganzen Tag neben dem Katzenklo?
LOL !!! anscheinend schon heheeeeee ))
Gruß, Niels
Hallo,
Mal mit der Katze schimpfen (ein bissl) wenn sie so arg
buddeltsitzt Du den ganzen Tag neben dem Katzenklo?
LOL !!! anscheinend schon heheeeeee ))
Gruß, Niels
Oh, Gott!
Dann kann ich ja nie wieder Besuch empfangen! Wie sieht das
denn aus???
Hi, was ist daran „Oh Gott“? Zum Duschen/Baden nimmt man d. Kisten raus u. macht Wanne/Dusche sauber.
Scheinst anderen Besuch zu haben wie ich, meiner hat das nie seltsam oder gar anstössig gefunden.
Mir war´s jedenfalls lieber fortan eine nahezu Katzenstreu freie Wohnung zu haben.
MfG ramses90.
Hallo Nine,
bei uns liegt vor dem Katzenklo inzwischen einfach ein Stück sauber abgeschnittenen Teppichs (passend zu dem darunter). Der Nutzen ist in etwa vergleichbar mit dem der teueren „Spezialmatten“, nämlich gleich Null. Ich finde Katzenstreu quasi überall und habe mich damit abgefunden - der Staubsauger kommt halt häufiger zum Einsatz.
Grüße
EP
Hallo,
das mit den Gummimatten kann klappen - muss aber nicht. Meine Biester hassen die Dinger wie die Pest; bei uns lagen sie ganze 36 Stunden vor dem Katzenklo. Rein ging es noch, wenn es pressierte, aber raus ging es nur, wenn ich sie entweder rausgehoben habe oder diese blöde Gummimatte zur Seite schob.
Grüße
EP
Vielleicht hilft Dir meine Lösung? Ich habe in einem Restposten-Laden eine Kokos-Fußmatte, die ca. doppelt so groß ist wie das Katzenklo, gekauft und das Klo längs draufgestellt, wobei Rückseite vom Klo und hinteres Ende von der Matte miteinander abschließen. Das Stück Kokosmatte, das so unter dem Kloausstieg (es ist ein Haubenklo) liegt, reicht aus, um nur minimal Streusteinchen vor den Klobereich zu verteilen, der Großteil landet auf der Matte. Das Klo steht noch dazu in der hintersten Ecke des „Katzenzimmers“, so daß keine Streu mehr an den Pfoten ist, wenn die Felltiger aus dem „Katzenzimmer“ (ehemals Büro-/Gästezimmer)kommen, um durch den Rest der Wohnung zu streifen.
Grüße von Nikkifisch =^…^=
Ein super Tipp, danke!
Sorry, nachdem ich mir jetzt mal alle Antworten angesehen habe, muss ich doch noch was dazu sagen.
Hier wird immer davon ausgegangen, dass Katze das Streu aus dem Klo rausschabt. Das kann sein, muss aber nicht.
Jede Katze hat nach dem Besuch des Katzenklos noch Streu-Reste zwischen den Zehen, im Fell, etc.
Auch eine Matte direkt vor dem Eingang hilft da nicht.
Ich habe das Problem anders gelöst.
Katzenklo mit Deckel, Ausgang im nutzungsfreundlichen Abstand gegen die Wand gestellt, Badetuch darunter gelegt, so dass es an allen Seiten ausreichend übersteht, dass Katze sich die Pfoten abputzen kann.
Außerdem liegt auf dem Weg zur Tür eine „normaler“ Badmatte.
Hier kann sich Katze erst mal nach der Toillette rasten und sich (wie jede Katze das tut) ihre „Nach-Toilette“ machen.
So bleibt das Streu wo es hingehört: im Bad und nicht in der Wohnung verstreut.
Mal völlig abgesehen davon:
Wer Haustiere hat und Angst vor Verschmutzung durch eben dieses hat, sollte sich kein Haustier zulegen. Auch Mensch bringt Dreck herein - trotz Fußmatte vor der Tür!
Deswegen habe ich die Frage auch nicht gestellt, weil meine Katzen dreckig sind.
Es war nur eine Frage, ob eine solche Matte etwas bringt, oder ob es rausgeschmissenes Geld ist.
Ich werde mir jetzt auf jeden Fall solch eine Matte zulegen. Ich weiß nur noch nicht ob Gummi, oder die mit Gittern!
Gummi ist warscheinlich angenehmer für meine Miezen!
Mist!
Meine Antwort eben sollte für „Weiß-Nix-Hilfe“ sein!!!"