Hallo,
aufgrund einer Anzeige aus ebay-Kleinanzeigen wegen einer freiwerdenden Wohnung in Potsdam, vereinbarte man über den Telefonkontakt einen Termin. Es stellte sich raus, das die Vormieterin eine Vorauswahl mit den Bewerbern ( so was habe ich schon öfter gehört) macht. Nach der Wohnungsbesichtigung wurden Ablichtungen dreier Gehaltsnachweise sowie Personalausweis übergeben.
Eine Nachfrage bei der Wohnungsbaugesellschaft (hatte man bei der Besichtigng in Erfahrung gebracht) ergab jedoch, dass die Wohnung noch gar nicht gekündigt sei und man wolle sich mit der Mieterin wegen deren Gebaren in verbindung setzen.
Die Mieterin wirkte wohl nicht verdächtig, sondern allenfalls etwas exentrisch (Hätte in der Wohnung lauter Bilder auschließlich von ihr selbst). Sie wurde aufgefordert, die Kopien wieder rauszurücken.
Nur was nützt das? Die Daten waren schon in ihrem Besitz. Sollte man eine Anzeige wegen Betrug machen? Würde die überhaupt bearbeitet werden? Wie sollte man sich verhalten.
Gruß
rakete