Hallo Yvonne,
ich bin keine Juristin.
„Auf den Hinweis das die Wohnung aber schon vermietet sei, meinte er nur, davon wusste er nichts das es Nachmieter gibt,deswegen müsse er auch nicht pünktlich räumen.“
Das ist Quatsch. Er muss zu dem Zeitpunkt, zu dem die Wohnung rechtsgültig gekündigt ist, ausziehen.
„Kann ich mit der Polizei die neuen Wohnung öffnen lassen,räumen lassen und dann die Schlösser austauschen?“
Ich weiss aus eigener Erfahrung (hatte mal einen Mietnomaden, rief die Polizei. Diese gab mir mir folgende Auskunft:smile:, können Sie NICHT einfach den Vormieter rausschmeißen. Denn dann müssten Sie den Hausrat des Mieters irgendwo lagern (erst mal auf eigene Kosten!) und ihm ein paar Monate Zeit einräumen, sein Zeug abzuholen. Ganz zu schweigen davon, dass er Widerstand leisten wird und Sie oder Ihr Mann dabei vielleicht zu Schaden kommen…
„Hab ich überhaupt Rechte?“
Na klar, und zwar gegenüber dem Vermieter! Sie müssen irgendwo, z.B. in einer Ferienwohnung, vorübergehend unterkommen, und dann Ihren finanziellen Schaden (Mietdifferenz, Kosten für Einlagerung der Möbel, zusätzliche Umzugskosten) beim Vermieter einklagen. Denn der muss ja seinen Pflichten aus dem Mietvertrag mit Ihnen (Bereitstellung der Wohnung ab 1.5.) nachkommen. Mit dem Vormieter haben SIE nichts zu schaffen. Der VERMIETER muss dafür sorgen, dass der Vormieter auszieht, und sich den Schadensersetz, den er Ihnen zahlen muss, vom Vormieter zurückholen.
„Meinem neuen Vermieter wurde von einer Räumungsklage
abgeraten, da die so lange dauert das der Vormieter bis dahin schon lange weg sei“.
Quatsch. Wer sagt denn, dass der Vormieter vorhat auszuziehen…?! Und wenn, wann das sein wird? Eine Räumungsklage wird die Wohnungssuche des Vormieters sicherlich beschleunigen…! Es sei denn, er kann schon einen neuen Mietvertrag vorweisen, aus dem hervorgeht, dass er tatsächlich in Kürze umziehen wird.
Mein Tipp: Glauben Sie keinen Versprechungen! Weder vom Vormieter, noch vom Vermieter. Es gibt Leute, die lügen das Blaue vom Himmel runter, ohne rot zu werden, wenn es nur dem eigenen Vorteil dient. Ich rate Ihnen dringend, dem Mieterverein beizutreten. Denn dort bekommen Sie kostenlosen Rechtsrat und sonstige nützliche Tipps. Außerdem schreiben die auch sehr gern ‚böse‘ Briefe…
!
Alles Gute, auch für die Geburt!
Clara
PS: Es wird schon alles gut werden, keine Bange! Die Situation ist jetzt sehr stressbehaftet für Sie, aber Sie kommen da schon durch. In der Not wachsen die Kräfte - ganz bestimmt!