Vorne schmal/hinten breite rennradreifen?

das ist die frage, die ich mir grad stelle. geht das, ist das gut. ich hab nämlich noch einen guten 23mm fürs vorderrad (wenig gewichtsbelastung, gute aerodynamik). hinten könnt ich dann ja einen 28 nehmen (komforttabler und belastbarer) was meint ihr?

sehr gespannt: dietmar.

habe ich weder je gesehen, noch etwas von gehört…aber warum nicht…aber, gibts 28 mm?

Komfortabler wirds auch, wenn Du mit weniger bar fährst (7 statt 8) oder Dir einen Brooks Komfortsattel statt des SLR’s anbaust…oder dem Rennrahmen mit dem eines MTB-Fullys tauscht:wink:)

Gruss,
Marco

sorry ich versteh die frage net so ganz.
geht es dir um comfort oder um geldersparnis?

markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vor und Nachteile…
Moinsen,

Manchmal kanns sein, dass ein 28er nicht mehr in die Bremse, bzw. am Sattelrohr vorbeipasst. Bei mir passt bspw. nur max ein 23er hinten rein, dann sonst wirds zu eng.

Vorteil bei der Sache wäre, dass das Fahrrad hinten etwas (5 mm) höher liegt, und dadurch quasi stetig bergab rollt. Dürfte so ca. 5% Krafteinsparung bringen.

Gruß

Markus

Vorteil bei der Sache wäre, dass das Fahrrad hinten etwas (5
mm) höher liegt, und dadurch quasi stetig bergab rollt. Dürfte
so ca. 5% Krafteinsparung bringen.

Hi,

da hast du aber den hier vergessen: :wink:

Liebe Grüße,

Max

es geht mir einerseits um geldersparnis, andererseits dachte ich vielleicht hat das prinzip: „vorne schmal - hinten breit“ tatsächlich irgendwelche vorteile.
dietmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
dann pack ich mir vorn ein Rollerrad rein und komm kaum noch drauf, so schnell rollt das Radl wech, woll?
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also ein Fahrradhändler hat mir das Mal für das MTB angeboten. Vorne etwas schmalere Reifen als hinten, soweit ich mich errinnern kann kam hinten der breitere Reifen drauf, weil da ja auch die „Kraft auf die Straße“ kommt.

Also so was gibt es und man kann es so machen.

Gruß Julia

Gar kein Problem: wie oben schon
gesagt, fürs MTB empfehlen wir sowas schon länger, ist auch beim normalen Rad möglich.
Gruss Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallö Ihr,

nee, alles gar nicht nötig, reicht völlig, den Lenker etwas tiefer
zu machen.

Gruß,

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Geheimtip!
Den Sattel nach vorn neigen!! Man kann auch das Max-Tempo durch Neigung nach hinten begrenzen!! geht aber bei Herren auf die Fortpflanzungsfähigkeit, was man aber auch als Feature ansehen könnte.
HH

Hallo,

soweit ich mich
errinnern kann kam hinten der breitere Reifen drauf, weil da
ja auch die „Kraft auf die Straße“ kommt.

Oha, da hat jemand einen starken Tritt. Ich bekomme selbst meine Rennradreifen auf Asphalt nicht zum Durchdrehen.

Sinn könnte aer sein, daß der Hinterreifen mehr Gewicht trägt und damit besser gegen „Durschschlagen“ geschützt ist.

(Bevor Proteste kommen: Nein, auch Durchschlagen halte ich nicht primär für eine Sache des Reifendruckes und der Reifenbreite…)

Gruß,

Sebastian

Mach’s doch einfach!
Zu mir hat mal einer gesagt: „Deine Reifen sind aber nicht gleich.“
Ich: „Stimmt. Der eine ist vorn, der andere hinten.“
Ich fahre selber die 23er/28er Kombi. Warum, hast Du ja fast schon selber gesagt (nur das Aerodynamikargument ist quatsch, weil zu vernachlässigen).
Der Vorderreifen sollte auch bei staubiger Strasse noch seitenstabil sein, dazu darf er Profil an den Seiten haben. Für gute Bremseigenschaften muß er weich sein. Das Hinterrad ist aus härterem Gummi, um dem wesentlich stärkeren Verschleiß etwas entgegenzusetzen. Er sollte mit maximalem Druck gefahren werden, um möglichst belastbar zu bleiben. Wenn man sich an einer Kante ein bißchen doof anstellt, ist es ja meistens das Hinterrad, das leiden muß.
Für den Komfort bringt es mehr, das Vorderrad weicher zu fahren. Bei achteinhalb Bar Höchstdruck vielleicht sieben oder so. Wir reden ja immer noch von einem Rennrad, gelle?