Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen Baurecht
Nach einer Einführung in das Thema schauen sich die Richter die Lage vor Ort an, gehen auf die Grundstücke wenn nötig. Danach kommt man nochmal zur Sitzung zusammen und versucht eine Klärung des Sachverhalts.
Schöne Grüsse
Christian Storch
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Hallo !
I.d.R. treffen sich alle Beteiligte ( Privatpersonen und betroffene Behörden ) vor Ort, um sich ein Bild über die Situation zu verschaffen. Mit diesen gewonnenen Eindrücken wird dann vor dem Gericht weiter verhandelt.
Gruß
hokl
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
OH mein Gott in Sachsen–keine Ahnung.
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Das VG trägt zunächst den Sachverhalt vor. Dann trägt jede Partei seinen Sachverhalt vor und dann entscheidet das VG.
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Hallo Drahneim!
Zunächst vorab: diesbezüglich habe ich grundsätzlich noch keine Erfahrungen gemacht. Daher gibt es zur Sache von mir keine Aussagen.
Aber zu Deiner Fragestellung möchte ich anmerken, dass eine derart unspezifische Fragestellung kaum so zu beantworten ist, dass es Dir weiterhelfen könnte. Hilfreich ist es z.B. zu wissen, um was es bei den Streitigkeiten grob umrissen geht.
Aber vor dem Verwaltungsgericht wirst Du doch sicherlich anwaltlich vertreten? In dieser Person findest Du auf jeden Fall den richtigen Ansprechpartner zur Klärung Deiner Frage.
LG
Martin
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Hallo,
Ich weiss das auch nicht und würde deshalb an Deiner Stelle beim zuständigen Verwaltungsgericht anfragen!
mfg
Eberhard Noller
Guten Tag,
ich bin ganz neu hier. Inzwischen haben mir schon mehrere Mitglieder geantwortet. So wie die Antworten lauteten, ist es auch abgelaufen. Ich wollte hauptsächlich wissen, ob mein Häuschen betreten wird.
Nein, ich habe keinen Anwalt, benötigt man in erster Instanz nicht.Wir alle in der Siedlung haben schon viel Geld für einen RA ausgegeben. Danke aber für die Mühe.Ist ja intressant, wie viele Menschen sich melden.
Man duzt sich hier also?
Also, falls dich meine „Geschichte“ interessiert, kannst du ja mal hier nachlesen, falls ich das mit dem Linkrichtig gemacht habe
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded…
Hallo,
Ich habe mir das Video angesehen und muss gestehen, dass das Ganze eine sehr vertrackte Geschichte ist.
Ein Fehler von Dir war anzunehmen, dass die öffentliche Durchführung von (noch)nicht genehmigten Baumassnahmen nur deshalb legal seien, weil sie für jedermann sichtbar durchgeführt werden.Ich hoffe für Dich, dass die zuständigen Behörden ein Einsehen haben und nicht bürokratisch stur die Menschlichkeit übersehen. Denn Paragraphen sind für die Menschen gemacht und nicht die Menschen für die Paragraphen!
In diesem Sinne wünsche ich gesegnete Advents und Weihnachtstage
mfg
Eberhard Noller
Hallo, ist ja nett, dass Sie sich das Video angesehen haben. Die Sache ist bis jetzt so vom Gericht entschiede, dass wir 2/12 Jahre Aufschub haben,weil die Stadt Beelitz einen Bebauungsplan aufstellen will, dass die Häuschen in der bestehenden Größe genehmigt werden können.Beelitz ist ja nicht ganz „unschuldig“,wie man aus dem Video erkennen kann. Dieses Problem haben ja Tausende von Menschen in den neuen Bundesländern.Im Westen sind WE Häuser teilweise über 100 mQuadratmeter. Ich abe 17 zu viel, deshalb soll das Terrassendach ab, die Pfeiler dürfen stehen bleiben.Das empfinde ich schon als Willkür.Der Richter war sehr verständnisvoll und wollte mir wirklich helfen.Das Bauamt blieb völlig kompromisslos (aufgrund meines Alters z. B. eine Duldung auszusprechen.
Mein Geschreibsel sprengt wohl hier den Rahmen.
Danke jedenfalls allen ,die mir geantwortet haben.
Gela Fiebig
Gute Tag,
Rechtsanwalt fragen.
Mit freundlichem Gruss
Eckart Schwengberg
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Ich würde gern informativ weiterhelfen - sehe in der nachfolgendenden Schilderung aber kaum eine Hilfe!
Es stand bei mir ein Wegerechts-Fall vor einem Amtsgericht an. Ob der Richter eine Ortsbesichtigung vorgenommen hat, kann ich nicht sagen. Aus seinen Ausführungen vom Richterplatz aus aber folgernd wohl nicht.
Für ihn schien mein Fall unbedeutend zu sein und er wurde von ihm gar als eine Zumutung für das Gericht abgehandelt. Entsprechend dann auch sein Urteil!
Vielleicht gibt es bessere Hilfen im Forum.
Hallo Drahneim,
also der läuft ganz gut, jedenfalls immer für eine der beiden betroffenen Parteien!
???
Upps, Sie hatten eine andere Antwort erwartet???
Kann ich mir vorstellen…aber wer knapp fragt kriegt auch ne knappe Antwort!
Schöne Weiohnachtstage noch
Gruß vom Niederrhein
U.F.
Hallo,
ich bin selbst schon bei einem Vororttermin vom
Verwaltungsgericht dabeigewesen, aber die Fragestellung ist so Allgemein, dass dazu wohl kaum eine passende Antwort gegeben werden kann.
Die Richter sehen sich vor Ort „Etwas“ an, je nachdem, um was es geht. Das könnte ein Grenzverlauf zum Nachbar sein, ein Gebäude oder die Umgebung zum Baugrundstück (für die Beurteilung nach § 34 Unbeplanter Innenbereich).
Rainer
Der zuständige Richter macht sich persönlich ein Bild vom Klagegegenstand „Vor Ort“. Dabei sind in der Regel Vertreter der klagenden Parteien.
mfg db
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
Guten Morgen,
diese Frage kann ich leider nicht beantworten.
MfG
Auf diesem Gebiet kenne ich mich leider nicht aus.
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht
die beteiligten treffen sich vor Ort um die Situation vor Ort zu begutachten.
Wie verläuft ein Vororttemin vom Verwaltungsgericht in Sachen
Baurecht