ich suche die grammatischen Bezeichnungen für Präpositionen, die nur vor dem Substantiv oder nach dem Substantiv oder in beiden Positionen erscheinen können.
Kann/Darf man diese Bezeichnungen verwenden?
Vorpräposition/ Nachproposition/ Postpräposition
Sind nicht Postpräposition und Nachpräposition die gleichen?
Oder gibt es andere Bezeichnungen und festlegungen?
Nachgestellte Präpositionen werden auch Postpositionen genannt.
Einige zweiteilige Präpositionen schließen das Bezugswort ein Präpositionen dieser Art werden auch Zirkumpositionen genannt.
(Beispiel: Wir glaubten ihm von diesem Moment an kein Wort mehr.)
Nein, allenfalls vorangestellt. Wird aber nicht oft verwendet, da die meisten Präpositionen ohnehin vor dem Bezugswort stehen (wörtliche Bedeutung von Präposition: das Vorangestellte).
Nein, Prä-position heißt selbst schon übersetzt „Vor-stellung“. Die Terminologie der Grammatik und Linguistik westeuropäischer Sprachen ist durchweg lateinisch. Aus historischen Gründen.
Die für deine Frage zuständigen Begriffe sind:
Präposition < lat. prae = „vor“ + positio = „Stelle/Stellung“
Sie steht also vor dem Bezuigswort.
Postposition < lat. post = „nach/hinter“
Sie steht also nach dem Bezugswort.
Zirkumposition < lat. circum = „umfassend/ um … herum“
Sie umfasst das Bezugswort.
Ambiposition < lat. ambo = „beide“ bzw. ambi- = „beid-“
Das ist der von dir gesuchte Terminus für solche, die sowohl als Präposition als auch als Postposition stehen können.
Adposition < lat. ad = „an, zu“
Das ist der Oberbegriff für alle. Er um fasst also Prä-, Post-, Zirkum- und Ambipositionen. Aber: „Präposition“ wird ebenfalls als Oberbegriff für alle benutzt.