Bon Aprés-Midi.
Es ist eine Entwicklung zu beobachten.
Der Ablauf der Reifung geschieht etwa seit 1951 anders (Ausnahmen: gibt’s wohl). Etwa mit 8 fängt die Vorpubertät an. Seit 51 ist die Zeit, die verstreicht vom Beginn der oder einer ihrer Phase (n), die markieren, daß sich die Umkehr zur Pubertät abzeichnet bis zum - gewissermaßen - Endteil des wichtigsten Abschnitts des Übergangs Vorpubertät-Pubertät dreimal länger. Die Zeit Übergang ist bei einigen Individuen länger (Gruppe 1), bei einigen nicht länger (Gruppe 2). Das Ende der Pubertät ist bei einigen Individuen so wie einst (Gruppe A) und bei einigen später (Gruppe B) da. Jungs gehören größtenteils zu Gruppe 1B und Mädels zu den drei anderen.
Ich nenne Phänomene und Geschehnisse:
In dem Mfw (Mehrfamilien-Wohnhs.) gegenüber Geschrei aus einer Wohnung.
Ein weiblicher Teenager bestellt an einem Stand in der City (Münchberg Lkr. Hof) einen Wrap. Beißt viermal ab. Dann macht sie den Gürtel und die Hose auf, sie legt sich auf den Bauch. Zieht Hose bis zu den Knien hinunter (inklusive Slip). Dreht sich auf die Seite. Und kichert. Eben geschildertes passierte Februar dieses Jahres, also Februar 2015 (Nieselregen, 11 °C.). Das Mädel war Jahrgang 2001 oder 2002, denke ich.
Ich beschreibe nicht, was ICH gemacht habe mit 13.
Die anders gewordenen Phasen führen zu komischen ‚Phänomenen‘.
Bitte.
urheberreste