Hallo Achim,
Datenspeicherung reichte doch völlig aus.
damit bezeichnet man schon, dass man Daten sinnvoll,
erlaubterweise, zu einem Zweck speichert, also archiviert, und
sei es nur aus Nostalgie. Dem sind in vielen Fällen aber
bisher Grenzen gesetzt und erfordern z.B. Gefahr oder einen
Anfangsverdacht.
Nein, Datenspeicherung ist nur der Technische Vorgang.
Das ist wie Besitzstandsveränderung, das weiss man auch nicht ob das Teil geklaut oder gekauft ist.
Vorrats- bezeichnet hier nun, dass man die Daten erstmal
bisher unerlaubt oder ohne Zweck speichert um dann später
Zweck/Grund/Erlaubnis/RichterlicheAnordnung für eine „normale“
Datenspeicherung zu finden.
Datenschutz ist nun mal kompliziert und ist in manchen Dingen eigentlich wiedersprüchlich.
Manche Daten müssen, gesetzlich vorgeschrieben, mindestens eine bestimmte Zeit aufbewahrt werde, z.B. Buchhaltung.
Manche Daten darf zwar speichern, darf sie aber nicht auswerten.
z.B. darf man nicht auswerten welcher Mitarbeiter wie lange aufs Klo geht.
Man darf aber eine Statistik mit den Klo-Zeiten erstellen, aus dieser darf es aber nicht möglich sein auf einen bestimmten Mitarbeiter rückzuschliessen.
Technisch muss man aber wiederum alle Daten als Backup speichern. Bei einem Datenverlust auf Grund eines Ausfalls der EDV-Anlage und dadurch bedingtem Konkurs der Firma, kann auch wieder ein Straftatbestand erfolgen.
Es ist also vollkommen unklar, ob eine Datenspeicherung rechtens ist oder nicht.
Bei der Vorratsdatenspeicherung geht es darum personenbezogene Daten zu speichern (Telefon, Handy, E-Mail usw.), was eigentlich durch die Menschenrechte und die Verfassung verboten ist.
Ausnahmen gibt es nur auf richterliche Verfügung, unter bestimmten Auflagen.
Nun werden diese Daten aber, rechtlich verbotenerweise, gespeichert und die rechtliche Begründung erfolgt dann für einen Teil dieser Daten erst später.
Das ist so, wie wenn man eine Hausdurchsuchung ohne Durchsuchungsbefehl macht und dann, wenn man etwas findet, 6 Monate später den Durchsuchungsbefehl ausstellt …
MfG Peter(TOO)