Hallo,
im Prinzip gibt es 2 Varianten und nur eine begrenzte Anzahl Hersteller, daher ist die Preisspanne nicht groß, die Dinger kosten alle um die 30-40 EUR. Beide werden an der Sattelstütze angebracht. Das ist wichtig für die Sicherheit, da der Hund dann direkt unter dem menschlichen Körperschwerpunkt festgemacht ist, was die Gefahr des Umreißens vermindert. Beide Varianten sind nur dann wirklich sinnvoll, wenn der Hund auch nach vorne läuft und sich nicht einfach mitziehen lässt. Verwendung eines Geschirrs anstatt Halsband ist natürlich Pflicht. Das Geschirr muss gut sitzen, sonst verrutscht es leicht - mein Favoritengeschirr ist das von Julius K9.
Nun zu den Haltevorrichtungen:
Es gibt den Roby Springer (das ist das Ding, das meine Vorrednerin verlinkt hat. Nachteil: dieses kurze Seil mit dem Plastikhaken ist da, um irgendeine TÜV-Vorschrift zu erfüllen. Praktisch jeder Hund reißt es nach 5 Minuten ab, ein Husky erst recht. Daher kauft man gleich so einen Ruckdämpfer dazu und bringt diese anstelle des Plastikdings an:
http://www.tierzeug.de/shop/artikel_detail.php?ArtNr…
Dann gibt es den Walky Dog:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundespielzeug_hund…
Den kann man theoretisch ohne Ruckdämpfer nutzen, aber mit ist besser, vor allem bei stark ziehenden Hunden.
Speziell für wirkliche Zughunde gibt es noch eine weitere Alternative, die aber nicht für den Straßenverkehr geeignet ist. Dabei wird ein Haken mittig am Lenker befestigt, so dass der Hund vor dem Fahrrad läuft.
http://www.huskypower.ch/bike_velojoering.html
Gruß,
Myriam