Sie haben eine Liste und wenn jemand stirbt, rückt die/der Erste aus der Liste nach.
Sie haben eine Liste und wenn jemand stirbt, rückt die/der Erste aus der Liste vor.
Sie haben eine Liste und wenn jemand stirbt, rückt die/der Erste aus der Liste auf.
Aber wie kann ich meinen Satz nun verbessern und korrigieren?
Welcher Satz von diesen dreien ist nach deiner Meinung korrekt und ich verwenden darf?
A) Sie haben eine Liste und wenn jemand stirbt, rückt die/der Erste aus der Liste nach.
B) Sie haben eine Liste und wenn jemand stirbt, rückt die/der Erste aus der Liste vor.
C) Sie haben eine Liste und wenn jemand stirbt, rückt die/der Erste aus der Liste auf.
Es gibt ganz offiziell den Begriff des „Nachrückers“ für jemanden, der auf einer Liste unterhalb der zunächst berücksichtigten Kandidaten steht und dann nachrückt, wenn einer der berücksichtigten Kandidaten ausfällt. Klassischer Fall wäre die Politik und deren Gremien. Z.B. stellt eine Partei fünf Leute für den Ortsrat auf, bekommt drei Mandate und hat somit dann noch für den Fall der Fälle zwei „Nachrücker“. D.h. sollte eines der drei an sich gewählten Ortsratsmitglieder ausfallen, rückt der Kandidat von Platz 4 der Liste nach (vereinfacht gesprochen).