Hallo, alte Junggebliebene!
Was gibt es für eine sinnvolle Beschäftigung für einen Vorruheständler in der Übergangsphase bis zum Eintritt ins Rentenalter? Eine gelegentliche Nebenbeschäftigung auf 400-Euro-Basis (und nur diese Art ist mir derzeit erlaubt) ist so selten wie der Fund eines Goldnuggets, und eine regelmäßige Arbeitzeit engt meine gewonnene Freiheit zu sehr ein. Was mich interessieren würde, wäre eine sog. "Kurzfristige Beschäftigung" (max. 50 Tage/Jahr), aber wo gibt
s sowas? Und das Rumsitzen und Nichtstun geht mir mittlerweile gehörig auf den Geist, denn ich brauche zwischendurch immer mal wieder eine sinnvolle Beschäftigung, die mich auch mal wieder fordert! (Da verschaffen auch Engagements auf gemeinnütziger Ebene keine Befriedigung.)
Ja, ich weiß, daß ich im Grunde genommen die sprichwörtliche „eierlegende Wollmilchsau“ suche, aber: Wer war in einer ähnlichen Situation und hat einen Ausweg gefunden?
Ich wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Drawiggerl