ebenfalls ein „Hallo“!
Hallo, ich werde nächsten Monat 52 Jahre und gehe
voraussichtlich Ende des Jahres in den Vorruhestand.
Toll! Ich kenne das Gefühl, ich ging im selben Alter wie Du, und das ist mittlerweile gut 7 Jahre her.
Wie man so denkt, zuerst bringt man dann mit der vielen Zeit
erst einmal das Haus in Ordnung- Keller aufräumen und sowas-
handwerklich bin ich nicht begabt, bringt seine Figur in
Ordnung- viel Fahrradfahren- Laufen und vielleicht Schwimmen
gehen-.
Richtig, und nach 3 - 4 Monaten stellt sich dann das Gefühl ein, man müßte jetzt endlich mal wieder was Vernünftiges tun.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie man so das letzte Berufsjahr
schon als Vorbereitung auf das neue Leben optimieren könnte?
Hab ich leider keine, denn bei mir selbst dauerte es genau 1 Woche, bis ich - unerwartet - aus dem Job raus und im Vorruhestand war.
Aber ich erzähl Dir mal, wie ich jetzt meine Zeit verbringe:
a) im Vorstand eines Gartenbauvereins als Schriftführer
b) in einem Bürgernetzverein (Internet-) im Vorstand, zusätzlich im vereinseigenen Internetcafe als Aufsicht, dazu 2 Jahre lang „Chef“ dieses Internetcafes.
c) Nachdem sich immer mehr Senioren beklag(t)en, sie hätten während ihres Berufslebens nie Gelegenheit gehabt, am Computer zu arbeiten, würden sich jetzt aber gerne dieses Metier kennenlernen (der Enkel meinte zu diesem Ansinnen:„Oma, da bist Du zu dumm dazu!“): Gründung eines „Arbeitskreises 50plus“ innerhalb des Bürgernetzvereins mit „betreutem Surfen“ für die „Silver-Surfer“; stetig wachsender Besucherkreis -> mittlerweile dürften die Senioren unseres Internetcafes gut 2/3 der Gesamtbesucher ausmachen. Und diese Gruppe ist sehr wißbegierig: Internet-Telefonie, Skype (mit Life-Bild und Ton), Bildbearbeitung, Urlaubsplanung, Mailverkehr, online-Banking sind nur ein paar Punkte aus diesem großen Spektrum, was uns Betreuer ebenfalls jung erhält! (Daß immer mehr Seniorinnen sich mit eigenem Laptop in`s WLAN des Internetcafes einloggen, ist bemerkenswert!)
d) Teilnahme an einem Kurs für Homepagegestaltung und anschließend teilweise Übernahme der Homepagepflege des Internetvereins
e) im Sommer Begleiter amerikan./kanad. Senioren bei ihren 2-wöchigen Radtouren an Elbe und Donau als „Mädchen für alles“: Gepäcktransport (bis auf`s Zimmer; hält Dich körperlich fit und erspart das teure Fitness-Center), Rad-Reparaturen, ggf. Verletztenversorgung, Übersetzen der Speisekarte, Mithilfe beim Servieren, falls es mal zu lange dauert, Beantworten von Fragen des alltägl. Lebens hier in Old Germany usw. usw. (Daß man nebenbei die engl. Umgangssprache gut erlernt, bleibt nicht aus.)
f) Heimwerker, und seit 3 Jahren
g) 2-facher Großvater!
Ich kann mir gut vorstellen, daß Du vielleicht diese oder jene Anregung gefunden hast, oder?
In diesem Sinne: Nicht lange überlegen, sonst kommst Du aus dem Tritt. Mach erst einmal Deine Hausaufgaben, die Du schon erwähnt hast, genieße die viele Freizeit und schau Dich dabei um, was Dir Spaß machen würde (Pflichten hattest Du ja in Deinem Berufsleben genug)! Und wenn dann der Drang nach Sinnvollem aufkommt, leg los!
Alles Gute!
Karl