Hallo Waldmaedchen,
grundsätzlich gilt es einiges zu überlegen, wenn ihr eine neue Heizung anschafft. Wenn ihr euch für ein BHKW interessiert, solltet ihr am Besten auch im Sommer was mit der Wärme anzufangen wissen (z.B. einen Pool beheizen). Wenn das nicht der Fall ist, sind die Anlagen selten wirtschaftlich.
Bezüglich Öl und Gas stellt sich die Frage, ob überhaupt ein Gasanschluss vorhanden ist. Ist das der Fall ist Gas (Erdgas) langfristig bisher wirtschaftlicher als Öl. Und natürlich auch umweltfreundicher. Alternativ gibt es noch Flüssiggas. Da ersetzen die Anbieter sogar häufig den Öltank, allerdings muss man sich dann meist langfristig binden.
Eine weiter Alternative, die Ihr in Erwägung ziehen könntet sind Pelletheizungen. Dafür gibts es auch ganz gute Förderprogrammen. Das machts es recht attraktiv.
Die einfachste Lösung wär, wenn ihr mal den Energie-Check bei modEnerco (www.modenerco.de) machen würdet. Hab ich für das Haus meiner Eltern auch durchgeführt. Da seht ihr direkt welche Option für euch die Beste ist und welche Fördermaßnahmen es so gibt.
Viel Erfolg!